Die Geheimtipps zeigen euch 7 Alternativen zum digitalen Zeitvertreib. Aber warum sprechen wir überhaupt über Digital Detox?
Wörtlich übersetzt bedeutet es “digitales entgiften”, was im ersten Moment sehr harsch wirken kann, denn sicherlich ist nicht alles Digitale gleich Gift. Gemeint ist eigentlich, einen bewussten Abstand vom Handy, Laptop, Tablet und Fernseh-Konsum zu nehmen. Damit reduziert sich automatisch unser Stresslevel, das von den Medien ununterbrochen befördert wird. Zurückzuführen ist das angeblich der FOMO – “Fear of Missing Out”. Die Bildschirmsucht geht also mit einer Angst einher, etwas zu verpassen. Darum fluten wir unsere Reize mit Informationen wie Texten, Bildern und Videos, um diese Ängste zu überspielen. Viele von uns wissen bestimmt nicht einmal, dass sie diese besitzen.
Großes Thema, kurzer Sinn: Reflektiert doch mal, wie viel Stunden ihr vor den Bildschirmen verbringt, wie viele davon produktiv, wie viele eher weniger produktiv sind und nimmt an den 7 angeführten Geheimtipps ein Beispiel, was mit unserer kostbaren Zeit abseits vom Digitalen, sprich ohne Handy & Co, noch so angestellt werden kann.
… und Bildschirme sperren! Wir wünschen viel Erfolg und weiterhin eine besinnliche Weihnachtszeit.