Sushi macht glücklich! Das wissen wir. Denn immer wenn wir etwas traurig sind, nehmen wir ein kleines Röllchen zu uns. Und spüren schon währenddessen unseren Stimmungsbarometer nach oben steigen. Und dass obwohl wir immer noch manchmal im Zweikampf (äh Dreikampf?!…) mit den Stäbchen stehen, den Ingwer – entgegen der Tradition – einfach zu der Sushi-Rolle dazu essen und Wasabi uns jedes Mal auf’s Neue regelrecht Schnappatmung verleiht. Wenn wir die köstlichen japanischen Kunstwerke zwischen unsere Zähne bekommen, geht’s uns einfach gut. Für alle, denen es genauso geht (also eigentlich wirklich ALLE Menschen da draußen): Probiert beim nächsten Sushi-Craving doch mal einen von diesen wunderbaren Gastro-Geheimtipps aus!
Ihr sucht das perfekte Geschenk für einen eurer Lieblingsmenschen? Dann seid ihr mit dem Geheimtipp Gutschein auf der richtigen Seite! Den kann man für unzählige von unserem Foodie Lover Team getestete all over Minga einlösen und die Summe sogar auf mehrere Orte aufteilen! Sounds good? Then: Shop now!
Den dichten Vorhang beiseite geschoben, betreten wir eine moderne, rustikale Oase. Was im Aivi in der Rumfordstraße auf den Tisch kommt? Kulinarische Spezialitäten und Klassiker, – vor allem aus dem japanischen und vietnamesischen Raum. Die Teller? Wahre Kunstwerke! So umschwirrt Nebeldampf kunstvolle Sushi-Pyramiden zum Reinbeißen. Ach ja, der süßliche Lavendel-Spritz ergänzt hervorragend unser frisches Avocado-Thunfisch Tartar. Hmmm, lecker! Mehr zum Aivi gibt’s hier für euch.
Was ihr bei „by vu“ bekommt? Tuan Vu, der Inhaber, verzaubert euch mit ausgefallenen Fusion-Kreationen in Sachen Sushi. Da er bereits elf Jahre mit seinen Eltern gemeinsam das Banyan in Sendling geführt hat, ist er im Gastrobusiness lange kein Neuling mehr. In seinem ersten eigenen, bunt und clean eingerichteten, Restaurant kombiniert er die asiatische mit der veganen Küche und erzeugt super frische, gesunde Gerichte. Mit Überzeugung bringt er hohe Qualität in ein Schnellrestaurant und macht das „by vu“ damit zu einem ganz Besonderen. Das super leckere Sushi? High End und keineswegs 0815! Unser fischiger Favorit: “Mexican Flow” und vegan: “The Hulk“. Schnell vorbeischauen, ihr werdet es lieben!
Mitten im Einkaufszentrum Schwanthaler Höhe versteckt sich eine asiatische Gastroperle – das Kawaru. Hier gibt es über 80 verschiedene Gerichte in Tapasgrößen. Ihr könnt euch einmal quer durch die Provinzen Japans probieren und wirklich jeden Zipfel des Landes kulinarisch erkunden (diesen Eindruck erweckt die riesige Karte zumindest bei uns). Aber was sollen wir nur bestellen, Sushi, Nigiri oder Sashimi? Ach, eigentlich egal. Dank des All you can eat Formats können wir ja mehr als nur ein Gericht verkosten. Was auf alle Gerichte zutrifft: Alles zergeht förmlich auf der Zunge und ist ein geschmacklicher Hochgenuss. Da muss man eigentlich nicht viel mehr dazu sagen.
Sushi on a budget?! In München wohl eher eine unerreichbare Fantasie. Aber halt! Wir haben da doch schon mal was entdeckt: Das Maggie Sushi mitten am Viktualienmarkt versorgt euch mit leckeren Sushi-Rollen – und das für den ganz kleinen Taler. Sechs köstliche Röllchen gibt es hier schon für 3,50 Euro und auch die Auswahl ist mehr als nur befriedigend. Ob Gommae Spinat für Vegetarier*innen, Lachs und Garnelen für Fischfans oder Ente für Fleischliebhaber*innen – hier könnt ihr euch euer Sushi ganz nach Belieben zusammenstellen. Pures Sushi-Glück würden wir mal sagen!
Wenn mittags um kurz nach 12 der Magen knurrt, hilft nur eins: Schnell den nächsten Spot zum Essen suchen. Weil wir gerade dabei sind: Sushi geht immer! Das japanische Restaurant Ukiyo ist der perfekte Place for some Lunch! Mittags gibt es dort nämlich Bento-Boxen als Menü. Auf Empfehlung des Hauses gibt es für uns noch Sushi mit Thunfisch, frittierter Garnele und Avocado-Trüffel-Creme als Topping dazu. Alles schmeckt hervorragend und trotz der gut gemeinten Portionen sind wir zwar ausreichend gesättigt, fühlen uns aber nicht träge. Das liegt daran, dass die klassischen japanischen Gerichte im Air Fryer, ganz ohne Fett zubereitet werden, wie uns Inhaberin Isi nach dem Essen verrät. Famos, oder?
Wenn traditionelle vietnamesische Familienrezepte von Mama und moderne Kreationen vom Sohn des Hauses aufeinandertreffen, geschieht etwas ganz Besonderes: eine Emulsion von Gerüchen, ein Erwachen verschwundener Geschmäcker und ein Aufleben purer Ästhetik. Unsere kulinarischen Highlights: die Sushi Tiger Roll mit Tempura Garnelen, flambiertem Lachs und Avocado Trüffelcreme und das Salmon Tartar auf einer hausgemachten Puce de Crabe. Ach, da geht es uns doch gleich viel besser.
Detailverliebtes Interieur mit handgemalter asiatischer Kunst, Neon-Schilder mit japanischen Schriftzeichen und eine offene Sushiküche: Schon hier kommen wir aus dem Staunen kaum heraus. Wenn wir dann auch noch verschiedenste Sushi-Variationen bestellen und ihnen bei der Zubereitung zuschauen können, – spätestens dann können wir nicht anders, als diesen Spot zu lieben. Die modernen Gerichte reichen übrigens über Sushi hinaus. Ein besonderes Schmankerl für alle Freund*innen der asiatischen Küche sind auch die Sharing Plates mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten, die ihr euch mit eurer Begleitung teilen könnt.