Heißhunger, Hungerast, Fressflash und Schmacht. Lauter eindringliche Worte für ein und das selbe Problem, das einem im Alltag ganz häufig begegnet, wenn man sich mal wieder zu spät mit dem Gedanken beschäftigt hat „Was essen ich heute eigentlich?!“. In GANZ Deutschland auf der Toplist der schnellen Bedürfnisbefriedigung in Sachen Futterei aber auch aller After-Party-Cravings ist immer SIE: die Currywurst. Ok, manchmal kommen dann auch ihre Kollegen dazu: die Fritten. Und da in der Heimatstadt der Weißwürste eine perfekt abgeschmeckte Currysoße alles andere als Standard ist, wollen wir an dieser Stelle ein Loblied singen. Auf einen echten Klassiker in Sachen Imbisskultur in München: der Bergwolf.
Alle unter uns, die nach dem Sandmännchen nicht zwangsläufig ins Bett gehen, sondern möglicherweise hier und da schon einmal einen hinter die Binde kippen, kennen dieses Gefühl. Die Liebe zum Nachtimbiss. Eben diese Liebe verkörpert eine wahre Pilgerstätte für Münchner Nachtwölfe: der Bergwolf! Sobald der Mond aufgegangen ist und die ersten Mägen zu heulen anfangen, ist dieser Kultimbiss stets bis zum Eichstrich gefüllt und empfängt das Rudel mit seinem jaulenden Wolfskonterfei. Lichtstimmung scheint an die leckerste aller Wurstsoßen (abgesehen natürlich vom süßen Senf!) angelehnt zu sein. Wenn das mal kein ausgeklügelter Trick ist, um uns die feurig-fruchtig getauchten Würste noch schmackhafter zu machen …
Samstags und freitags kann man seinen Post-Party-Gelüsten im Bergwolf sogar bis 4 Uhr morgens frönen. Wochentags teilweise immerhin bis 2 Uhr nachts (was alle Workaholics freuen dürfte). Currywurst in allen Variationen – vom Klassiker über Veggie bis hin zu hot as Feueralarm. Dazu die legendäre Pommes-Schranke. Aus dem Türschlund des Bergwolfs geht sicher niemand hungrig hervor. Und jetzt kommt noch die große Überraschung, haltet Euch fest: Der Bergwolf hat auch mittags geöffnet. Das dürfte den ein oder anderen zumindest verdutzen. Aber es kommt noch dicker: Wer dort schon einmal unbeschwippst vorbeigeschaut hat, weiß: die Bergwolf Würste schmecken halt auch ohne Alkoholeinfluss wahnsinnig gut! Und das ist bei Imbissküche ja nicht unbedingt Voraussetzung. Vielleicht macht am Ende genau das den Kultfaktor aus. Denn wir Münchner sind anspruchsvoll. Auch ein Imbiss kann hier eben nur dann Kult werden, wenn er mit Spitzenqualität überzeugt – auch ÜBER den Heißhunger hinaus. Der Bergwolf ist ein herrlich bodenständiger Ort des angeschwippsten und unangeschwippsten Schlemmens. Seit einem guten Jahrzehnt trifft sich hier das nächtliche Gärtnerplatzviertel und wird sogar am Tisch bedient! Imbisskultur deluxe eben. Wir sagen Danke und weiter so!