Zauber der Eiswelt
Zu Besuch bei der Eiskönigin von Bayern: Die Partnachklamm ist ein wahrlich beeindruckendes Naturdenkmal, das nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter zahlreiche Hobbywanderer anlockt. Dank ihrer Länge von 699 Meter und einer eindrucksvollen Tiefe von 80 Meter ist die Klamm Schauplatz eines einmaligen Naturschauspiels. Imposante Vorhänge aus Eiszapfen und meterdicke Felswandummantelungen weisen den Weg durch ein beinahe märchenhaftes Winterparadies. Keine Sorge: Die Wege sind selbstredend gesichert – von allzu wilder Rumzappelei und unstillbarer Neugier an ungesicherten Stellen raten wir aber dennoch ab.
Wem die bizarre Eisarchitektur der Natur noch nicht genug Bewegung geboten hat, der kann sich auf den umliegenden Wanderwegen ausreichend austoben. Erreicht wird die Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen mit dem Auto in rund 1,5 Stunden. Kostentechnisch hält sich das Abenteuer glücklicherweise in Grenzen: Wer auf der Hütte bei Kaiserschmarrn & Co. nicht vollkommen eskaliert, der muss lediglich seinen Spritverbrauch sowie 5€ Klamm-Eintritt einrechnen. Übrigens: Das motorisierte Gefährt kann nicht direkt an der Klamm geparkt werden, sondern sollte bestenfalls am Olympia-Skistadion abgestellt werden. Der Fußweg zur Klamm beträgt dann in etwa erträgliche 20 Minuten.