Guçi & die NUCLEUS MANUFAKTUR befinden sich momentan in Nachwuchs-Pause – aber keine Angst, die Partner werden weiterhin beliefert. Hier erhaltet ihr alle aktuellen Informationen.
Käse – die Alltagsdroge aller Foodies und Ursprung vielerlei Diskussionen. Ob ein richtiger Stinkekäse oder Edelschimmel vollmundiger schmeckt, hängt ganz vom persönlichen Geschmack ab. So viele Faktoren bestimmen die Herstellung und Geschmacksprofile verschiedener Käsesorten, dass man diesem Lebensmittel zahlreiche Bücher widmen könnte. Aber Käse ohne Kuhmilch? Was zunächst nach einem Oxymoron klingt, schmeckt umso stimmiger; in der NUCLEUS MANUFAKTUR stellt Inhaberin Guçi samt kompetentem Team jede Woche leckerste Käserädchen her und das ganz ohne tierische Inhaltsstoffe. Wie das geht, riecht und vor allem schmeckt, haben wir genauestens in Erfahrung gebracht.
Hinter einer unscheinbaren Tür verbirgt sich ganz Zauberhaftes: Der NUCLEUS MANUFAKTUR sieht man von außen nicht sofort an, welche veganen Wunderwerke hier heranreifen. Guçi begrüßt uns freudestrahlend und wir kommen direkt ins Fachsimpeln über, klar, Veganismus, Missionieren und Geschmäcker. Denn bei den Worten „veganer Käse“ rümpfen einige direkt die Nase und das nicht des käsigen Aromas wegen! Zu Unrecht, wie wir finden. Hier wird niemandem auf den Schlips getreten und belehrt fühlen wir uns auch nicht. Statt Grundsatzdiskussionen über Moral, Ethik und Umweltpolitik in der Ernährung anzufangen, macht Guçi einfach lieber Käse. Die Kunden überzeugen geht nämlich ohne Hemmschwelle, dafür mit ihrem Können und dem raffinierten Geschmack der Käsesorten. Love, Peace and Cheese eben! Aber veganer Käse? Wie ist das überhaupt machbar?
Die kurze Antwort lautet: wie „normaler“ Käse halt! Wissenswert ist nämlich, dass es den Bakterien, Schimmelpilzen und anderen Fermentationshelferlein ganz schnuppe ist, aus WAS der Käselaib besteht. Bevor die Kulturen aber an die Arbeit dürfen, mussten die veganen Rezepte erst einmal ausgetüftelt werden. In sorgfältig wissenschaftlicher Kleinarbeit hat Guçi sämtliche Rezepturen entwickelt und verbessert, bis die Käsewunder laibhaftig (hehe) in die interne Produktion durften. Die größte Schwierigkeit: Käse lebt. Durch die Fermentation ergibt sich nie ein immer gleiches Produkt, dabei ist es genau das, was der*die Kund*in sich wünscht. Um diesem Wunsch nachzukommen, müssen strikte Arbeitsprozesse und Qualitäts-, Temperatur- und Arbeitsstandards eingehalten werden. Die Arbeit lohnt sich jedoch: jeden Samstag stehen Käseliebhaber Schlange, um sich ihr Glücksrädchen abzuholen.
Schon seit 3000 v. Chr. wird Käse hergestellt und ist damit wichtiger Bestandteil einiger kulinarischen Kulturen weltweit. Guçis Käsemanufaktur gibt es noch nicht ganz so lange; erst seit Januar letzten Jahres hat sie die Produktion in Angriff genommen. Die Food-Szene Münchens hat sie dafür schon im Sturm erobert und ist aus der kulinarischen Landschaft gar nicht mehr wegzudenken. Deshalb gibt es den Käse der NUCLEUS MANUFAKTUR mittlerweile auch bei Dallmayr. Premium!
Und auch wir kommen in den Genuss der Delikatessen. Zu Recherchezwecken haben wir uns nämlich durch das Sortiment geschlemmt und können euch Folgendes sagen: Alle Sorten sind so komplex, wohl überlegt und einfach lecker, dass wir uns käsekugelrund hätten essen können. Die feine Trüffelnote des „Trüffelbertis“, der Gegensatz von Aprikose und herbem Senf beim „Senfigen“ oder der schlagkräftige schwarze Knoblauch und Steinpilz von der Umamibombe schlechthin – dem Pilzknofi; alle Sorten haben uns geschmacklich wie optisch aus den Socken gehauen und verdienen eine genüssliche Kostprobe.