Herbst ist, wenn wir im Pulli durch die Straßen laufen, uns aber durch die letzten sommerlichen Sonnenstrahlen noch so warm ist, dass wir keine Jacken brauchen. Wenn die Blätter sich langsam verfärben und aus Grün Gold wird. Herbst ist auch, wenn wir uns mit der Kamera aufmachen, um die magische Stimmung und das goldene Licht in der Stadt, am See und in den Bergen einzufangen, –wenn wir die schönsten Herbstbilder machen, damit wir die letzten Sonnenstrahlen auch noch spüren, wenn schon der erste Schnee fällt. Damit ihr vorbereitet seid, wenn der Herbst so richtig ausbricht, zeigen wir euch jetzt schon einmal unsere Top7 most instagrammable places in und um München für die schönsten Herbstfotos. Also packt schon mal die Kameras aus, bevor euch gleich das Fotofieber mireißt! …
Unsere erste Location ist zu jeder Jahreszeit ein echter Hingucker, – aber vor allem jetzt im Herbst. Wenn goldorange verfärbte Bäume den Kanal säumen, ist der Nymphenburger Kanal der perfekte Fotospot. Seid ihr früh vor Ort, steigt gerade noch der Nebel vom Wasser auf, – und wenn ihr dann mit dem Schloss im Hintergrund den Auslöser drückt, wirkt euer Foto wie aus einer surrealen Märchenwelt. Die Herzchen in der Insta-Welt sind euch damit sicher!
Für unseren nächsten Geheimtipp müsst ihr ein bisschen weiter fahren, aber wir versprechen euch: Es lohnt sich! Mit dem Auto fahrt ihr bis Mittenwald und dann von dort aus über eine kleine Straße durch den Wald über die österreichische Grenze bis nach Hinterriss. Einmal angekommen, folgt ihr nur noch dem Weg das Tal entlang bis zum Ende. Kurz hinter dem kleinen Hinterriss eröffnet sich euch der Blick über das gesamte Plateau des Großen Ahornbodens, das zu Füßen des Karwendelgebirges liegt. Wie es der Name schon verrät, wächst hier ein Ahornbaum neben dem anderen, und so entsteht im Herbst der Eindruck eines endlosen Meers aus goldenem Ahorn. Das macht sich auf ziemlich jedem Foto gut, – also viel Spaß beim Shooting. Und für die Genießer unter euch: Am Ende des Ahornbodens wartet die Eng Alm mit frischer Buttermilch und österreichischen Schmankerln auf euch.
Zurück in München, kurz vor Sonnenuntergang folgen wir der Prinzregentenstraße Richtung Isar und überqueren dann die Luitpoldbrücke. Na, erahnt ihr bereits, an welchem Spot wir unser nächstes Foto schießen? Wir können ihn schon von Weitem deutlich sehen, – erleuchtet von den letzten Sonnenstrahlen des Tages, obwohl er sich nicht mehr so deutlich von seiner Umgebung abhebt wie noch im Sommer. Der Friedensengel, der golden und stolz über unserer Lieblingsstadt thront. Mittlerweile haben sich auch die Bäume um ihn herum von einem Tiefgrünen in ein gelb-goldenes Gewand gehüllt und uns juckt es direkt in den Fingern – diesen Anblick müssen wir unbedingt festhalten. Hach, München, kann es noch schöner werden?
Wer denkt, schöne Herbstfotos können nur in der Natur entstehen, den müssen wir direkt enttäuschen, – denn wir haben da ein sehr starkes Gegenargument. Kennt ihr schon Marys Garden Club? Nein? Dann wird es höchste Zeit. Mit kräftigem dunkelgrün und zartem pink an den Wänden, Pflanzen über Pflanzen und unendlicher Gemütlichkeit lädt Mary zum herbstlichen Matcha Latte oder Chai ein. Bei Kaffee und Kuchen, Avocado-Toast oder knuspriger Pinsa genießt ihr hier den goldenen Herbst von seiner leckersten Seite – und fotogen ist die Location natürlich auch durch und durch. Dem perfekten Shot steht also nichts mehr im Wege.
Der Kürbis gehört zum Herbst wie der Weihnachtsmann zu Weihnachten. Okay, das mit diesen Vergleichen lassen wir lieber… aber trotzdem: Die dritte Jahreszeit ohne Kürbis wäre irgendwie kein richtiger Herbst. Deswegen darf unser nächster Geheimtipp auf der Liste natürlich nicht fehlen: Denn der Habeker Hof ist euer place to be, wenn ihr Kürbisse auch nur annähernd so liebt wie wir. Hier gibt es die herbstlichen Pflanzen in allen Sorten, Formen und Größen und ganz zufällig schmecken Kürbisse nicht nur wahnsinnig gut, sondern sind auch wirklich fotogen. Auf dem Habeker Hof könnt ihr also neben der Kürbissuppe auch das perfekte Herbstfoto für Instagram klar machen.
Für unseren nächsten Geheimtipp verlassen wir noch mal die Grenzen Münchens und machen uns auf in Richtung Süden, vorbei an Garmisch-Partenkirchen bis an den Fuß der Zugspitze. 90 Prozent von euch ahnen wahrscheinlich schon, wohin wir euch führen, – nämlich an den wunderschönen Eibsee. Wir Münchner*innen pilgern im Sommer gerne in Scharen an den malerischen Bergsee, aber wer von euch war tatsächlich schon mal im Herbst hier? Zugegeben, zum Schwimmen ist es jetzt vielleicht ein bisschen kalt, aber die Aussicht auf die Zugspitze, gesäumt von goldbraunen Baumkronen und den Spiegelungen im Wasser ist nur schwer zu übertreffen. Wir wissen gar nicht, wo wir hinschauen sollen vor lauter Panorama. Wenn ihr hier kein tolles Foto hinbekommt, wo dann?
München hat viele schöne Viertel, aber Gern ist bestimmt eines der Schönsten. Der Stadtteil am Ende des Nymphenburger Kanals besticht mit seinen schicken Villen und zahlreichen Grünflächen. Auch wenn wir uns (noch) keine der traumhaften Prachtbauten hier leisten können, lohnt sich ein Spaziergang durch Gern alle mal vor allem zur Herbstzeit. Die Straßen, eine schöner als die andere gesäumt mit Altbauvillen, strahlen durch die vielen Bäume jetzt in herbstlich goldenem Glanz. Die Kamera lassen wir direkt um die Schulter hängen, denn wir entdecken im Sekundentakt tolle Fotomotive und können uns gar nicht mehr sattsehen an den Aussichten, während wir über den laubbedeckten Bürgersteig flanieren.
Schlemmerei im Herbst?
Hier entlang!
Das Lagerhaus
Münchens junge Wirtshauskultur auschecken
Der Frühling macht ja bekanntlich was er will. Ergo: Noch hat man nicht jeden Tag die Möglichkeit in den Bieregarten zu gehen. Um der Bayerischen Bierkultur zu frönen, sollte man also einige Geheimtipps in Sachen junge und moderne Wirtshäuser kennen! Und das Coole: es gibt tatsächlich immer mehr davon! Bei…
→