Schaumwein-Genuss in stilvoll und nicht überteuert Top7 Spots zum Champagner trinken in München

Champagner Cocktails Silvester – ©wunderland media GmbH

Wir leben in der teuersten Stadt Deutschlands und für die Miete wenden wir ganz selbstverständlich jeden Monat Unsummen auf – wir wollen ja im Zentrum des Getümmels wohnen. Warum also nicht in uns investieren, – in unseren persönlichen Genuss?! Zum Jahresauftakt werden wir so richtig exklusiv und schlürfen uns durch die besten Schampus-Spots der Stadt. Keine Angst, nicht überall ist der unbezahlbar und in jeder angesteuerten Location gibt es Alternativen zum flüssigen Glück. Auf geht’s in den pompösen Genuss-Ausflug!

Geheimtipp Muenchen Julietrose Champagner Silvester 13

Besondere Drink-Locations mit dem delight guide entdecken Das Buch für erlesene Glasfüllungen!

Ihr liebt Schaumwein, aber auch andere erlesene Glasfüllungen z.B. in Form von kreativen Cocktails? Dann lasst euch vom Barbuch delight guide inspirieren und erlebt ein Jahr voller wunderbarer Bar-Neuentdeckungen! Das Buch präsentiert euch viele ganz unterschiedliche Bar-Perlen eurer Herzensstadt und jede Location lädt euch vor Ort zum Kennenlernen auf den ersten Cocktail ein. Kann natürlich auch umalkoholisch sein wenn ihr mögt. Den delight guide gibt es für München, Hamburg, Köln und Wien. Und da man Bars selten alleine neu entdecken möchte, gibt es ihn im Onlineshop im 2er oder 4er Bundle zum Special Price.

Delight Guide Bar Louissparklingbar Munich
LOUIS Sparkling Bar

Stilvoll trinken (und essen) am Viktualienmarkt

Kontakt Viktualienmarkt 6, 80331 München contact@louis-hotel.com +49 89 411 190 8-0
Öffnungszeiten So-Do: 17:30 – 00:00 Uhr: Fr-Sa: 17:30 – 10:00 Uhr:
Weitere Informationen

„Je seltener, desto besser“ ist das Motto der Sparkling Bar im Erdgeschoss des LOUIS Hotels. Interieur und Drinks sind inspiriert von der Avantgarde. Allabendlich entführt das Bar-Team anspruchsvolle Champagner- und Cocktail-Fans in eine Welt der liquiden Extravaganz. Und zeigt übrigens auch, dass Cocktailkunst auch ohne Umdrehungen kreativ sein kann. Platz nehmen solltet ihr unbedingt direkt an der Bar am offenen Kamin! Im Sommer bietet die  schöne Dachterrasse einen herrlichen Hinterhofblick auf die Türme der Altstadt.

Delight Guide Hotel Lux Bar 2 – ©wunderland media GmbH
© wunderland media GmbH
Lux Bar

Die extravagante Klingel

Kontakt Ledererstrasse 13, 80331 München info@hotel-lux.info 089/45207300
Öffnungszeiten Mo-Mi:08:00-01:00 Do-Fr:08:00-02:00 Sa:09:00-02:00 So:Geschlossen
Weitere Informationen

Müssten wir die Bar mit zwei Worten beschreiben, wären diese wahrscheinlich kuschelig und romantisch. Ganz in der Nähe der touristischen Hochburg Münchens, dem Hofbräuhaus, befindet sich die Lux Bar. Eigentlich eine Hotelbar, aber eine der Art, in der man auch als Einheimischer gerne verweilt. Die Cocktails sind ausgefallen und individuell, heißen zum Beispiel MöMö, Luxgard und Himbeer Toni. Wenn ihr wissen wollt, wie die schmecken, müsst ihr schon selbst einen Abstecher in die Lux Bar wagen. Essen gibt es hier natürlich auch, die Abendkarte wechselt stetig. Aber eigentlich sind wir ja wegen des Champagners da, – und den kann man hier besonders stilvoll schlürfen. An vier ausgewählten Tischen (perfekt für Turteltauben), gibt es einen Knopf. Aber es ist nicht irgendein Knopf, nein, – es ist die Champagner-Klingel. Wird sie betätigt, werden kurz darauf zwei Gläser Champagner serviert. So haben wir das gern!

Hinter dieser Bar wird gezaubert. – ©wunderland media GmbH
© wunderland media GmbH
Pacific Times

Unbändiges Champagner- und Cocktailwissen erleben!

Kontakt Baaderstrasse 28, 80469 München 08920239470@t-online.de +498920239470
Öffnungszeiten Mo-Do:18:00-01:00 Fr-Sa:18:00-02:00 So:Geschlossen
Weitere Informationen

Kein Champagner Guide ohne diese Location! Barchef Andi Till ist eine absolute Koriphäe in Sachen Champagner und Cocktail-Wissen! Also setzt euch unbedingt zu Andi oder einem seiner Teamies an die Bar und unterhaltet euch bei einem guten Glas Champagner mit ihnen! Jeder dämmrige Winkel des Lokals, jede Ecke des mächtigen Holztresens erzählt seine eigene Geschichte: Von ersten Dates, die ohne Umwege in Richtung Wolke 7 führten; von durchzechten Nächten, die erst endeten, als die Sonne ihr Lachen über der Stadt ausbreitete; von wahren Freundschaften, die bei Gin & Tonic geschlossen wurden. Von guten Gesprächen und lautem Lachen. All diese persönlichen Geschichten vieler Münchner haben Andi und sein Team mitgeschrieben – sie zum Leben erweckt und mit dem ein oder anderen besonderen Drinks eine Pointe eingehaucht. Denn Andi und seine Kollegen haben eine Gabe, die mehr Männern vergönnt sein sollte: Sie lesen uns jeden Wunsch von den Lippen ab. Also zumindest, wenn es um liquide Versuchungen geht … Also schaut doch unbedingt mal vorbei wenn der nächste Champagner Durst kommt!

Geheimtipp Muenchen Einewochevollerideen 32 – ©Café Luitpold
© Café Luitpold
Café Luitpold

Champagner zum Frühstück

Kontakt Brienner Straße 11, 80333 München info@cafe-luitpold.de 089/2428750
Öffnungszeiten Mo-Sa:08:00-22:00 So:09:00-22:00
Weitere Informationen

Im neuen Jahr sind wir mal ein bisschen dekadent und gönnen uns den perlenden Champagner schon in den Morgenstunden. Der perfekte Ort dafür: das Café Luitpold. Hier ist alles bis ins Detail stilvoll und edel für unser Champagner-Frühstück angerichtet. Die Glasvitrinen prall gefüllt mit schicken Pralinen und Torten, der Gastraum strahlt unter Palmen. Ein Frühstücksträumchen mitten in München. Mit Croissant und Schampus fühlen wir uns wie auf der Champs-Élysées – nobel und gern gesehen. Für ein paar Stunden ein wunderbarer Kontrast zum grauen Leben da draußen. In diesem Sinne: Cheers! Oder sollten wir sagen Santé? 

Geheimtipp Muenchen Champagner Spots Caféreitschule 1 – ©Essentials Blog/Café Reitschule
© Essentials Blog/Café Reitschule
Café Reitschule

Champagner-Spot mit Geschichte

Kontakt Königinstraße 34, 80802 München 089/3888760
Öffnungszeiten Mo-Di:Geschlossen Mi-Fr:11:30-22:00 Sa:09:00-22:00 So:09:00-19:00
Weitere Informationen

Seit 85 Jahren bereichert das Café Reitschule schon unsere Lieblingsstadt. Es hat also bereits einiges erlebt und viele Münchner*innen kommen und gehen sehen. Ein Ort, der viele Geschichten zu erzählen hat, – da trinken wir doch gerne unseren Champagner. Der schmeckt noch dazu ausgezeichnet in den 2010 komplett sanierten Räumen oder im Sommer auf den großen Terrassen, auf denen man fast schon im Englischen Garten sitzt. Auch die Küche hier lässt keine Wünsche übrig und verwöhnt uns mit saftigem Rindercarpaccio oder Kalbskarree. Für Vegetarier und Veganer gibt es Bowls oder einen Vegan Burger. Die ideale Grundlage für einen gepflegten Schampusrausch.

Delight Guide Muenchen Bar Juliet Rose 5 – ©wunderland media GmbH
© wunderland media GmbH
Juliet Rose Bar

Der Champagner mit Rosé-Note

Kontakt Rosenheimer Str. 15, 81667 München +49 (0)89 4804 8717
Öffnungszeiten täglich:12:00-01:00
Weitere Informationen

Welcher Typ seid ihr? Fruity, woody, herbal oder floral? In der Juliet Rose Bar findet ihr das schnell heraus, denn auf der Karte sind die Cocktails genau in diese Geschmackskategorien eingeteilt. Neben einer kleinen feinen Speisenauswahl finden wir im Menu natürlich auch etwas Prickelndes, denn unser geliebter Champagner darf natürlich nicht fehlen. Während wir den genüsslich schlürfen, bestaunen wir das stilvolle Interieur der Juliet Rose Bar. Alles ist in zarten Pastelltönen gehalten sowie goldenes Gestänge, an dem die Glühbirnen aufgemacht sind, verleihen der Decke einen ganz extravaganten Glanz. Eine mehr als adäquate Location für den Genuss des prickelnden Goldes. Cheers to that!

Geheimtipp Muenchen Champagner Spots Sparklingbistro – ©Sternefresser/Sparkling Bistro
© Sternefresser/Sparkling Bistro
Sparkling Bistro

Hier ist der Name Programm

Kontakt Amalienstrasse 89/Eingang Türkenstrasse, 80799 München info@sparklingbistro.de 089/46138267
Öffnungszeiten Di-Sa:18:00-23:00 So-Mo:Geschlossen
Weitere Informationen

In der Amalienpassage, mitten in der Maxvorstadt wird es etwas kostenintesiver, – aber auch so richtig lecker! Erst mal das Wichtigste: Es gibt neun unterschiedliche Champagner Sorten zur Auswahl in dem feinen Restaurant im Bistro-Stil. Hier können wir also ausführlich die Unterschiede der verschiedenen Sorten ausloten. Selbst wenn man kein Fan des prickelnden Tropfens ist, allein für das Essen lohnt es sich, hierher zu kommen. Eine Speisekarte gibt es nicht, am Tisch werden einem die verschiedenen Gerichte erläutert und wir erfahren genau, woher die einzelnen Zutaten kommen: Die Sardinenfilets aus dem portugiesischen Albufeira, die Trüffel aus Istrien und und und. Zu jedem Gericht gibt es eine Geschichte und man schmeckt die Leidenschaft, mit der Essen hier gelebt wird. Der Champagner dazu rundet das exklusive Gourmeterlebnis ab.

Psssst… …wusstet ihr schon?

Dass der Champagner eigentlich eine Zufallserfindung war? Wir haben für euch recherchiert und alles rund um das prickelnde Trendgetränk herausgefunden. Nachlesen könnt ihr das ganz einfach im Artikel dazu.