Ziegenkäse-Burger oder doch lieber Beef mit BBQ? Kennt ihr das Problem: Wenn man sich beim Burger-Bestellen einfach nicht entscheiden kann … Kein Thema im Kleinen Flo! Da nehmen wir einfach alle unsere Favoriten im Miniatur-Format. Und danach noch ein Mini-Dessert. Oder zwei. Oder drei …
Der Kleine Flo ist ein Ort, der von der Liebe lebt. Ok, hört sich jetzt etwas romantisiert an, ist es aber nicht. Die Rede ist von der Liebe zu Menschen, zu Kulturen und zum eigenen Zuhause. Bei der urbanen Einrichtung hat sich die Flo-Familie von vielen verschiedenen Orten auf der Welt inspirieren lassen. Einflüsse von New Yorker Hinterhöfen, angesagten Straßencafés in Vancouver oder gemütlichen Jazz-Clubs in Prag fließen zusammen und bilden eine energiegeladene und gleichzeitig heimelige Umgebung. Zwischen Multikulti und Open-mindedness soll sich jeder Gast wie zuhause fühlen.
Die Macher haben ihre Grundsätze fest in der Philosophie ihrer Gastronomie verankert. Die besteht nämlich aus vier herzlichen Liebesgeständnissen: „We love mini“ – „We love homemade“ – „We love people“ und „We love our environment“. Im Kleinen Flo geht’s darum, die kleinen Dinge des Lebens – in diesem Fall eben kleine, aber nicht weniger köstliche Burger – mit Menschen zu genießen, die man lieb hat. Mit lokalen Lieferanten und nachhaltigem Takeaway-Geschirr schützt der Kleine Flo ganz nebenbei auch noch die Umwelt.
Wir wissen ja nicht wie es euch geht, aber wir könnten bei einer Karte voll mit Burgern alle Optionen rauf und runter bestellen. Da trifft’s sich ja super, dass man im Kleinen Flo mehr als nur einen Burger bestellen darf – wenn nicht sogar soll. Bei so viel Auswahl muss man sich halt unbedingt ein bisschen durchprobieren… Mit Zettel und Stift bewaffnet könnt ihr also euer eigenes Mini-Burger-Menü ganz nach dem Motto „Just the way you like it“ zusammenstellen. Und das ist – könne wir euch aus Erfahrung sagen – bei den vielen Varianten gar nicht so einfach. Ihr könnt euch für verschiedene Fisch- und Fleischsorten entscheiden, für die Veggies unter euch gibt’s aber natürlich auch vegetarische und vegane Optionen.
Unsere Favoriten: der Hamburguesa Espanola mit Datteln im Speckmantel und hausgemachter Barbacoa Soße, die „Mediterrane Knoblauchliebe“ – saftiges Ochsenfleisch, karamellisierter Knoblauch und homemade Ketchup oder „das Caesar Hendl“ mit Hühnerbrustfilet. Parmesan und hausgemachter Caesar Soße. Je nach Belag kostet der kleinen Schmaus zwischen 2,70 und 4,20 Euro. Auch wenn’s schwer ist: Lasst noch ein bisschen Platz im Bauch – denn was wäre ein Festschmaus ohne Dessert? Geheimtipp: das Toblerone-Mousse für 1,90 Euro.
Auch in den Zutaten steckt übrigens recht viel gehirnschmal und Handwerk drin: Die Flo-Familie stellt nämlich Desserts, Semmeln, Soßen und vieles mehr direkt vor Ort her. Und wenn dann doch mal etwas von Außerhalb kommt, steht Transparenz an oberster Stelle. Das saftige Ochsen-Fleisch stammt zum Beispiel aus der Region, das frische Hendl vom Viktualienmarkt und das Mehl aus der letzten noch existierenden Getreidemühle Münchens. Von uns gibt’s dafür beide Daumen nach oben. Und wir ordern noch eine Runde nach… Sind ja schließlich auch ganz klein, die kleinen Sünden im Kleinen Flo.