


Historische Tomatenpflanzen!
Wie das Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit in Sachen Pflanzenaufzucht generell erfreulicherweise seit geraumer Zeit im Trend liegt, zeichnet sich das auch in Sachen Tomaten ab: Kenner unter den Selbstversorger*innen fragen darum speziell nach „samenfesten Sorten“. Also Pflanzen, deren Samen jedes Jahr wiederverwendbar sind. Hauptsächlich sind das historische Tomatensorten, die ihren Ursprung im 18. und 19. Jahrhundert haben. Im Gartencenter Seebauer bekommt ihr zum Beispiel Raritäten wie die „Green Zebra“, „Black Cherry“ oder „Liguria“, die alle einen eher süßlichen Geschmack haben. Neben dem Fakt, dass man die Samen jedes Jahr aufs Neue aussähen kann, haben alte Sorten den großen Vorteil, dass sie in der Regel viel robuster in der Handhabung sind. Das macht sie zur perfekten Einsteigerpflanze für Anfänger*innen in Sachen Selbstversorgergarten oder -Balkon. Platzsparend sind besonders die Balkontomaten, ebenso wie Kräuter in Töpfen. Mehr Infos zum Thema Tomatenpflanzen, wie man sie pflegt und wo man sie am besten platziert bekommt ihr im Seebauer Onlinemagazin. Oder natürlich bei den auskunftsfreudigen Mitarbeiter*innen im Gartencenter selber.