
Vier Räder für gute Taten
Abends ist vielerorts die Zeit, an der die Familie nach individuellen Alltagsgeschichten wieder zueinanderfindet – am bestückten Esstisch mit viel Gesprächsstoff im Gepäck. So ähnlich ist es auch bei Menschen, die ohne festes Dach über dem Kopf leben. Viele teilen sich ihre Schlaf- und Lagerplätze und schaffen sich damit einen gemeinschaftlichen Raum. Genau diese Standorte peilt der Kältebus München an. Er liefert abends zwischen 19 und 23 Uhr warme Speisen und Getränke sowie Hygieneartikel und Schlafsäcke aus und unterstützt Hilflose dabei, ihren Lebensrhythmus zu bewältigen. Die Routen führen den Bus, der von ehrenamtlichen Helfern gelenkt wird, quer durch die Stadt. Sofern ihr jemanden kennt oder jemanden kennt, der jemanden kennt, der auf das Angebot des Kältebus Münchens zugreifen will, schreibt eine Mail mit dem jeweiligen Platz – Helfer*innen kümmern sich dann um die Verpflegung. Geldspenden fördern diese Initiative – hier könnt also auch ihr helfen. Mehr über das Schaffen und Wirken des Kältebus Münchens erfahrt ihr auf der Website.