Wiesn Countdown Neues auf dem Oktoberfest 2025

Geheimtipp Muenchen Spezltour Wiesn2017 Oktoberfest 38 von 43 – ©wunderland media GmbH

We love Wiesn! Ihr auch? Dann seid ihr sicher gerade schon dabei euch vorzubereiten: Trachten-Outfit vollständig? Oberarme fit für’s Maßkrug-Heben? Die Songtexte für die Klassiker der Wiesnmusi sitzen? Dann fehlen euch ja nur noch die Top-Fakten und ganz aktuellen Neuigkeiten zum Oktoberfest 2025. Was sollte man auf jeden Fall für Schmankerl probieren? Welche Veranstalter sind neu dabei? … Wir haben die wichtigsten facts für ein quick update zusammengetragen.

Wiesn News 2025: That’s new!

Die Bierpreise wurden (Überraschung!) erhöht. Die einzelnen Wirte berechnen für den Liter Wiesnbier dieses Jahr zwischen 14,50 € und 15,80 €.

Bei der Mittagswiesn (bis 15 Uhr) gibt’s viele günstigere Angebote (zum Essen). Und ihr bekommt für die Mittagswiesn meistens noch easy Tischreservierungen, wie zum Beispiel im Schottenhamel.

Kartenzahlung ist jetzt bei etwa der Hälfte der Stände und Attraktionen möglich.

Plätze für Einheimische sind nun auch an Wochenenden ganztags reserviert.

Die Versorgung mit kostenlosem Trinkwasser wurde weiter ausgebaut. Zehn Brunnen stehen auf dem Gelände zur Verfügung, neu hinzugekommen sind unter anderem Standorte am St.-Pauls-Platz und am U-Bahnhof Theresienwiese.

Besonders spektakulär ist der Sky Lift, ein Aussichtsturm, der Besucherinnen und Besucher auf 71 Meter Höhe bringt. Außerdem:

  • Happy Sailor: Ein klassischer Rundfahrspaß mit 20 drehbaren Gondeln.
  • Die Montgolfiere: Ein Kinderhochkarussell im Heißluftballon-Design.
  • Geisterhöhle: Eine neue Geisterbahn für die Familie auf der Oidn Wiesn.
  • Die beliebte Fischer-Vroni Steckerlfisch-Braterei hat ihren Gastro-Stand mit einem Neubau erweitert, der überdachte Sitzplätze bieten
  • Eine neue Weißbier-Ausschankstelle wird die Auswahl an Getränken der Isarschänke erweitern. 

Die neue Ausstellung im Museumszelt auf der Oidn Wiesn beleuchtet die Entwicklung der Jahrmarktsfotografie von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur digitalen Gegenwart. Besucherinnen und Besucher erleben Artefakte aus Schaustellerbuden, Apparaten und deren Bilder sowie aktivierende Elemente, darunter vor Ort aufgenommene Scherzfotografien des Schaustellers Chris Doherty und eine immersive Installation des Künstlers Romain Mader. Die Ausstellung zeigt, wie Fotografie einst als Attraktion und Souvenir auf Jahrmärkten entstand und sich mit der Technik weiterentwickelte.

Geheimtipp Muenchen Amsel Wiesn Tracht Frauen (5 Von 27) – ©wunderland media GmbH
© wunderland media GmbH
Geheimtipp Muenchen Hirmer Oktoberfest Outfit (25 Von 45) – ©wunderland media GmbH
© wunderland media GmbH

Not ready yet? Geheimmtipps für den Wiesn-Countdown!