Meininghaus Friseure im Glockenbach Sunkissed Hair-Trends für euren Sommerlook 2025

Geheimtipp Muenchen Meininghaus Friseure 160

Ob mit Blick auf den nahenden Sommer-Urlaub oder auch zum nachhaltigen Stylen und Pflegen des ganz persönlichen Perfect-Looks: Ein Adresse zu haben, bei der man sich in Sachen Haar-Trends und individueller Frisur-Beratung immer gut aufgehoben fühlt, ist GOLD wert! Und das nicht nur im übertragenen Sinn. Denn sowohl waschen, schneiden, föhnen als auch Balayage, Paintings, Extensions und alle möglichen im Trend liegenden Haar-Treatments kosten mittlerweile wie so vieles in München ein kleines bis großes Vermögen. Also umso wichtiger, dass man sich vorher mit dem Anbieter auseinandersetzt, dem man dann sein Haar-Vertrauen schenkt. Wir haben für euch mal wieder die Versuchskaninchen gespielt – dieses mal in Sachen Frisur-Make-Over – und haben uns bei den Meininghaus Friseuren im Glockenbach rund um Chef-Hairdresser Tobi extrem wohl und am Ende des Besuchs auch endlich wieder hair-fresh fühlen dürfen. Warum wir gerne wiederkommen? Und was Tobi und sein Team im Sommer für uns alle als Special Überraschung geplant haben?! Read on!

Geheimtipp Muenchen Meininghaus Friseure 9
Geheimtipp Muenchen Meininghaus Friseure 26
Geheimtipp Muenchen Meininghaus Friseure 31

100 Jahre Friseurtradition. Und doch Punk geworden.

Wer zu Tobi und seinem Team in den Salon im Glockenbach kommt, fühlt sich schnell als sei man nicht zum ersten Mal hier. Ein bisschen so, als wenn man bei guten Bekannten auf nen Kaffee vorbeigeschaut hat. Nur dass die zufällig noch extrem gut und professionell Haare schneiden und färben. Kurz: Man kommt schnell an. Entspannt, lustig, locker. Und vor allem: Man fühlt sich gesehen. Nicht als Kunde, der etwas abkauft. Sondern als Mensch, der seine Persönlichkeit auch in dem Look seiner Haare wiederfinden möchte. „Uns ist wichtig, dass wir den Menschen wahrnehmen, für ihn und seine individuellen Gegebenheiten auf dem Kopf das bestmögliche Ergebnis erzielen. Dazu erkläre ich erst einmal was möglich ist, um dann gemeinsam mit ihm oder ihr zu besprechen, wie wir uns realistisch und Schritt für Schritt also nachhaltig dem Wunsch-Ergebnis nähern. Schnelle, krasse Veränderungen führen leider oft zu sehr viel Haarschädigung.“ Das Handwerk perfekt zu beherrschen, das könne man lernen, sagt Tobi. „Das muss natürlich sitzen. Aber die Kommunikationsebene kann ich nicht lernen. Das Friseurherz – also die Kunst aus dem Herzen zu arbeiten – das hat man oder man hat es nicht. Und ich finde es sehr schön, dass ich das bei meinem Team immer beobachten kann und dass sich das weitergetragen hat. In der Tat haben Tobi und seine Familie das „Friseurherz“ schon in vielen jungen Menschen in Bayern und darüber hinaus geweckt. Denn mit der Friseurakademie in Franken – die by the way größte firmen­unabhängige Fri­seur­schu­le im deutsch­spra­chigen Raum – wo jährlich etwa 500 Friseur*innen aus- und fortgebildet werden, und mit drei Salons in München, Bamberg und Forchheim, blickt seine Familie auf eine 100-jährige Handswerkstradition zurück. „Mein Opa und Onkel waren Friseure, ach eigentlich meine ganze Familie … Dieser Beruf war für mich also eigentlich immer super klassisch, fast schon zu klassisch. Das ist zwar schon ein kreativer Beruf aber irgendwie war mir da zu wenig Punk dabei. Also hab ich mein eigenes Ding draus gemacht.“

Geheimtipp Muenchen Meininghaus Friseure 156
Geheimtipp Muenchen Meininghaus Friseure 163

Geheimtipp: Bald kommt das Boho-Hair-Pop-Up direkt am See!

Statt klassisch im Salon, widmete sich Tobi in seinen Anfängen als selbstständiger Friseurmeister also einfach mal verrückten Perücken. Wie beispielsweise denen von Bulli Herbigs verrückten Comedy-Alter-Egos. Tobi hatte damals viele Bekanntschaften zu Maskenbildnerinnen. Sie unterstütze er bei der Arbeit, indem er die Perücken kreativ färbte. Heute ist er 13 Jahre selbstständig, davon führt er weit über 10 Jahre seinen Salon im Glockenbach (früher an anderen Standorten im Viertel) und viele Kund*innen kommen immenoch aus dem TV und Film-Metier. Aber wer Tobi und seine Meininghaus Friseure mal besucht hat, weiß: hier gehts nicht um „schöner Schein“, hier fühlt man sich eher wie bei einem familiären Nachbarschaftstreff. Die Hood ist Tobi wichtig und so gibt es einmal im Jahr mindestens eine Aktion, Feier o.ä. bei dem die Einnahmen an Münchner Organisationen und Vereine gehen. „Wir überlegen gerade, dass wir hier einen Schanigarten machen, mal sehen,“ sagt er. Ohnehin ist Tobi in der Auslegung seiner beruflichen Leidenschaft sehr experimentierfreudig. Ab Sommer wird es ein mehrmonatiges Hair-Pop-Up der Meininghaus Friseure am Starnberger See geben, an dem wir uns dann die Haare auf einer im Boho-Style geschmückten Area direkt am Wasser stylen lassen können. Die Einnahmen bei der Opening Party am 26. Juli 2025 gehen auch ans Bellevue di Monaco. Wir sind hyped und werden euch natürlich asap mit News dazu via Instagram versorgen!

Geheimtipp Muenchen Meininghaus Friseure 42 – ©Geheimtipp München
© Geheimtipp München

Lust auf ein Make-Over bekommen? Book your Look now!

Am besten bucht ihr eure Slots bei Tobi und seinem sympathischen Team online. Hier könnt ihr euch easy und praktisch den Slot aussuchen, der euch am besten passt. Für einen Termin zum Schneiden könnt ihr etwa eine Woche, für einen inkl. Farbe ein paar Wochen Vorlauf einkalkulieren. Tobis Meininghaus Friseure sind gefragt. Aber es lohnt sich wie ihr am Ergebnis unserer lieben Isi sehen könnt. 🙂

Um latest news zum Boho-Hair-Pop-Up am See zu bekommen, folgt den Meininghaus Friseuren am besten auch auf Instagram!

Leichtigkeit, Flexibilität, Individualität: das schätzen Team und Kund*innen

Dinge anders machen bedeutet für Chef Tobi auch, um die Ecke zu denken im Umgang mit seinen Mitarbeitenden. Und das funktionier. Nicht umsonst sind die meisten der Teamies bis zu 10 Jahre dabei und die Fluktuation ist niedrig. Das Pop Up am See z.B. macht er natürlich auch weil der den Kund*innen mal eine ganz neue Erfahrung bieten will. Aber in erster Linie, damit seine Leute und er selbst ein cooles Teamerlebnis haben. „Was sie an dem Laden und an mir als Chef schätzen: Jeder darf sein wie er ist und jeder kann kommen wie er oder sie mag. Man kann die Arbeitszeiten frei wählen, also sich selber in unserem Online Buchungssystem selber einplanen. Das funktioniert auch, weil insgesamt keiner von uns auf etwas spezialisiert ist. Jeder kann hier alles und zwar extrem gut.“ Dennoch gibt es ein klares Steckenpferd, das Tobi hervorhebt: „Gemalte Haare, also alle Free Hand Färbetechniken, High und Lowlights, also einen Look wie wenn man am Meer lebt – das können wir schon ganz besonders gut und das ist echt unser stärkstes Alleinstellungsmerkmal.“ Also: Wenn ihr euch nach einem Look wie von der Sonne geküsst, sehnst oder einfach generell ENDLICH einen Friseur innen wollt, mit dem ihr langfristig euren schon so lang gehegten Haartraum verwirklichen wollt, macht doch einfach mal einen Termin bei Tobi und seiner Crew und lasst euch von den sympathischen Meininghaus Hair-Punks im Glockenbach beraten! Wir haben unseren Besuch definitiv seht genossen und freuen uns schon auf ein Weitersehen auf dem Friseurstuhl am See!