Servus Heidi Topspot für modern bavarian kitchen

geheimtipp muenchen restaurant bayrisch servus heidi 7 – ©wunderland media GmbH

„Mensch, jetzt wo wir dich hier in München besuchen, da wollen wir auch mal so richtig bayrisch essen gehen!“ Diesen Satz hört man leider viel zu häufig… ja was sagen wir?! Eigentlich IMMER, wenn man Besuch aus dem „preußischen Ausland“ bekommt. Gerade im Sommer kann man sich als Münchner echt was Besseres vorstellen, als sich in einem düsteren Gasthaus seinem Post-Schweinehaxe-Foodkoma zu ergeben. ABER! Es gibt da eine Handvoll Wirtshäuser, die sind anders! Da ist die Küche jung, frech und trotzdem traditionell. Solch ein, die bayrische Traditionsküche erfrischendes Lokal gibt es zum Beispiel in der Landsberger Straße. Und schon der Namen deutet darauf hin, was innen atmosphärisch und auf den Tellern abgeht: Servus Heidi! soll den Spaß und die Gastfreundschaft verdeutlichen, mit denen die Heidi und ihr Team uns als Gäste empfangen wollen.

PERFEKTES FOODIE GESCHENK: Servus Heidi Genuss mit dem GEHEIMTIPP GUTSCHEIN verschenken!

Servus Heidi ist eine von rund 100 fabelhaften Food-Locations in München, die man mit unserem Geheimtipp Gutschein ansteuern kann. Vom gemütlichen Brunch-Café bis zum urbanen Fine-Dining Spot: für jeden Geschmack ist etwas dabei und jede Location ist natürlich Geheimtipp approved! Der Clou: Der oder die Beschenkte kann aus allen Locations selber frei wählen und der Gutschein Betrag kann sogar auf mehrere Locations aufgeteilt werden. Das PERFEKTE Geschenk also auch für die anspruchsvollsten Foodies!

🤩 🛒 HIER GEHT’S ZUM GUTSCHEIN SHOP!

Holz in der Hütten.  – ©wunderland media GmbH
Holz in der Hütten.
© wunderland media GmbH
Traditionell – mit frischem Anstrich. – ©wunderland media GmbH
Traditionell – mit frischem Anstrich.
© wunderland media GmbH
Erdtöne runden das Gesamtkonzept ab.  – ©wunderland media GmbH
Erdtöne runden das Gesamtkonzept ab.
© wunderland media GmbH
Leuchtet uns den Weg zum (Food)Glück.  – ©wunderland media GmbH
Leuchtet uns den Weg zum (Food)Glück.
© wunderland media GmbH

Zum Abendessen! Geöffnet hat die Heidi täglich ab 17h. Sonntags und montags ist Ruhetag.

Drinnen ist es urgemütlich, aber trotzdem stylisch. Wer ein Bisschen mehr Ruhe haben möchte, setzt sich in den von einer Flügeltür abgetrennten Raum links vom Eingang. Wer Trubel mag: an den Stammtisch! Aber auch draußen vor der Heidi kann man herrlich und trotz der Hauptstraße nebenan sogar entspannt sitzen!

Alles! Aber da das bei deftigem Essen immer schwer ist, hier zwei Empfehlungen: Das Krasse Wammerl (eine der besten Schweinebäuche die wir je hatten!) und zur Vorspeise Heidis Blumenwiese (WILDKRÄUTERSALAT | ZIEGENKÄSE | GRANATAPFEL I GURKEN | KIRSCHTOMATEN | BLÜTEN PETERSILIEN-VINAIGRETTE | SCHMAND | GERÖSTETES BROT). Zum Nachtisch: die Weißbier Apfelkücherl.

Vorspeisen ab 10 Euro, Hauptgerichte ab 19 Euro. Aperitif ab 7,50 Euro.

Zweites Standbein der Heidi, neben der Freude an gutem Essen und geselligen Runden, ist die Tradition. So gibt es zum Beispiel auch einen großen Stammtisch im hinteren Bereich des Lokals. Gekrönt wird der durch eine Leinwand im Bilderrahmen auf der zum Beispiel alte bayrische Filme drüberflimmert, oder aber auch Fußballübertragungen.

Mit Liebe zum Detail

In der Heidi wurde die besondere Liebe zum Detail in jedem Einrichtungsstück umgesetzt. Die Lampen sind aus alten Fässern gebaut und mit modernen Schirmen versehen. Die Tischplatten sind neu, ihre Füße sind aber aus altem Holz mit Geschichte gefertigt. Auf den Bildern an den Wänden: alpenländische Motive, einige klassisch mit Tieren und Bergen, wieder andere grafisch und clean. So findet man in jedem Stück die Fusion aus jung und traditionsbewusst wieder – das Konzept der Küche, das sich auch im Interieur bis ins kleinste Detail durchzieht. Hier ist nichts einfach gekauft, sondern aus Ideen entstanden und mit Herz umgesetzt.

Sauguad! – ©wunderland media GmbH
Sauguad!
© wunderland media GmbH

Die Heidi mag’s lecker!

Eben solch eine Fusion ist auch das Essen. Ob Sauguad (gerösteter Schweinebauch ), Krasses Wammerl (Schweinebauch 36 Stunden gegart) oder Wurschti (Wurstsalat) – was in der Heidi auf die Teller kommt, basiert zwar auf bayrischer Küchentradition, ist aber immer – wie die frechen Namen schon vermuten lassen – neu, jung und anders interpretiert und mit dem gewissen Etwas zubereitet und präsentiert. Frischer Pfeffer auf dem Tatar – nur ein kleines Zeichen, das deutlich macht mit wie viel Liebe zum Detail das Küchenteam die deftigen Leckereien kredenzt. Und auch die Barkünste können sich sehen lassen. Der Signatur Cocktail Servus Heidi – eine erfischende, sommerliche Mischung aus Weißwein, Zitrone, Holounder und Hopfenlimonade – kommt in einem Miniatur-Milchkännchen, garniert mit Minze und Zironenmelisse, daher. Herz- und süffig!

Sehen wir da Schokolade? – ©wunderland media GmbH
© wunderland media GmbH
Auch draußen ist's heimelig. – ©wunderland media GmbH
© wunderland media GmbH
Koffeeinreiche Stärkung. – ©wunderland media GmbH
© wunderland media GmbH

Servus – und bis bald!

Die Atmosphäre: locker. Aber mit Stil. Denn inspiriert ist die Heidi von der gehobenen Hotellerie und Gastronomie. Unser Fazit: Eine wirklich hochwertige Küche, die Spaß macht und die trotz klassischer Gerichte nie langweilig wird. Durch das gesellige Ambiente, gut gemixte Drinks und nicht zuletzt einem sehr herzlichen und zuvorkommenden Team, ist die Heidi eine erfrischende Abwechslung in der Münchner Wirtshaus-Landschaft. Und darum kommen wir hier gerne immer wieder vorbei. Auf ein Krasses Wammerl… oder zwei… oder drei… Also: Servus Heidi und bis bald!

Mehr Restaurant-Glück in München? Diesen & andere Geheimtipp getestete Gastros entdecken!