Ad
Wir erinnern uns noch genau an den Moment, als wir zum ersten Mal die Tür zu SkinLabs in der Maxvorstadt geöffnet haben. Irgendwie hatten wir ein Kribbeln im Bauch, eine Mischung aus Neugier, Vorfreude und ein bisschen Nervosität. Laser-Haarentfernung hört sich schließlich ziemlich „Hightech“ an. Aber keine Sorge: Nervosität hat hier nicht lange eine Chance.
Wir sind keine Missionar*innen für glatte Haut. Wir finden, jede*r sollte genau so mit dem eigenen Körper umgehen, wie es sich richtig anfühlt, ob mit Haaren, ohne oder irgendwo dazwischen. Für uns war es einfach spannend, das Thema Laser-Haarentfernung einmal auszuprobieren
und wir finden es ziemlich cool, dass es diese Möglichkeit gibt, für alle,
die sich dauerhaft für glatte Haut entscheiden möchten.
Kaum drin, wurden wir mit einem warmen Lächeln und mit Kaffee (punkt für Skinlabs, finden wir!) von Janice, aus dem Team, herzlich begrüßt. Mit der Tasse in der Hand fühlten wir uns gleich wie zu Besuch bei Freunden, nur eben in einer Location, die so clean und modern aussieht, dass man fast denkt, man wäre in einem Interior-Magazin gelandet.
Dann ging’s ans Eingemachte: die Beratung. Kein kompliziertes Gerede, kein Überfrachten mit Infos, sondern alles auf den Punkt erklärt: Wie der Alexandrit-Laser von Candela Medical arbeitet, warum jede Haut anders reagiert und wieso ein individueller Behandlungsplan und die richtige Ausbildung der Behandler*innen so wichtig ist. Verständlich und nahbar, fast schon so, als würde eine gute Freundin es uns erklären.
Nachdem also unser eigener Behandlungsplan steht und all unsere Fragen geduldig beantwortet wurden, geht’s los: unser erstes Mal unter dem Laser. Wir waren gespannt, vielleicht sogar ein bisschen skeptisch und nervös. Tut das weh? Fühlt sich das komisch an? Doch schon nach den ersten Sekunden konnten wir aufatmen. Ein leichtes Pieksen, wie ein kleiner Nadelstich, aber alles absolut erträglich. Dank der ruhigen, professionellen Art unserer Behandlerin Janice hatten wir das Gefühl: Wir sind hier in den besten Händen. Goodbye Drama, Hello Smoothness!
Alle Behandler*innen sind professionell ausgebildet und verfügen über die gesetzlich vorgeschriebene NiSV Ausbildung.
Jeder Kunde erhält einen individuellen Behandlungsplan, maßgeschneidert auf den Haut- und Haartyp. Im Durchschnitt benötigt eine Kund*in 8 bis 10 Behandlungen, um dauerhaft haarfrei zu werden.
Je nach Größe der Zone dauert die Behandlung zwischen 10 und 30 Minuten.
(Damit ist nur die Dauer für einzelne Zonen gemeint.)
Wir hätten nicht gedacht, dass man schon nach der ersten Behandlung einen Unterschied sieht, aber genau das ist nach ca. 2 Wochen passiert. Es fühlt sich ein bisschen so an, als hätte man einen kleinen Vorgeschmack auf das Leben ohne Rasierer oder Waxing bekommen. (Und ja, das fühlt sich ziemlich gut an.) Noch ein Pluspunkt: Skinlabs denkt langfristig. Zwei kostenlose Touch-Up-Behandlungen gibt’s obendrauf, damit wirklich alles glatt läuft. Und für alle Skeptiker*innen gibt’s erstmal eine kostenlose Probebehandlung. Risiko? Fehlanzeige.
Wir sind mit einem richtig guten Gefühl rausgegangen. Nicht nur, weil die Aussicht auf dauerhaft haarfrei (in den Zonen, in denen ihr es wollt) so verlockend ist, sondern weil wir uns vom ersten Kaffee bis zum letzten Laserblitz einfach bestens aufgehoben gefühlt haben. Übrigens bekommt ihr vorab auch schon die wichtigsten Infos zur Vorbereitung auf euren Termin via Mail oder WhatsApp zugeschickt.
👉 Also, falls ihr schon länger mit dem Gedanken spielt: Traut euch!
Bis zum 15. Oktober gibt’s 50% Rabatt auf euren gesamten Behandlungsplan!