08. Juli 2025    18:30 - 19:45 Uhr

Should I stay or should I go? Die Frage nach dem Ausstieg aus Sozialen Medien Experten-Gespräch & Diskussion im GESELLSCHAFTSRAUM

Geheimtipp Muenchen Mental Health Crowd Soziale Medien Meets Mentale Gesundheit 1
Datum/Uhrzeit

08. Juli 2025
18:30 - 19:45 Uhr

Location

GESELLSCHAFTSRAUM Buttermelcherstraße 15, 80469 München
» Google Maps

089 414171940

Eintritt
Links

Ganz im Vertrauen: Wir arbeiten zwar mit und in den Sozialen Medien. Aber auch wir von Geheimtipp München unterhalten uns im Team immer wieder darüber, wie wir auf privater Ebene mit Social Media umgehen, was uns gut und eher nicht gut tut. Und natürlich auch darüber, welche Möglichkeiten, aber auch Gefahren Soziale Medien mit sich bringen. Interessiert euch das Thema ebenso wie uns? Dann können wir euch den folgenden Event-Geheimtipp im GESELLSCHAFTSRAUM ans Herz legen …

Geheimtipp Muenchen Mental Health Crowd Soziale Medien Meets Mentale Gesundheit 3

Soziale Medien nutzen, die eigene Psyche & Demokratie schützen – ist das möglich?

Wer sich ein bisschen auskennt weiß: Je kontroverser ein Beitrag in den Sozialen Medien ist, umso mehr Interaktion löst er aus und umso häufiger wird er Nutzer*innen angezeigt. So funktioniert der Algorithmus. Die gesellschaftliche Relevanz des Inhalts spielt für die Häufigkeit der Ausspielung keine Rolle. Daher kommt es, dass zynische Kommentare, abwertende Kampagnen oder Fake News eine hohe Chance haben, vermehrt ausgespielt und damit mehr Menschen angezeigt zu werden. Diese Zusammenhänge in der Mechanik von Sozialen Medien werden vielen Nutzer*innen durch Aufklärungsarbeit zunehmend bewusster. Noch gibt es aber keine allgemeingültige Strategie, wie man selbst darauf reagieren kann, vielleicht sogar sollte: Kämpfen und die bestehenden Plattformen verteidigen oder zu anderen, hoffentlich netteren Netzwerken fliehen? Gibt es darauf überhaupt eine richtige Antwort? Der Journalist Dirk von Gehlen und der Medienwissenschaftler Björn Staschen gehen am Di, 08.07. im GESELLSCHAFTSRAUM diesen Fragen auf den Grund und diskutieren mit euch die besten Strategien im Umgang mit Sozialen Medien, mit denen wir nicht nur unsere psychische Gesundheit fördern, sondern hoffentlich auch den demokratischen Zusammenhalt. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr wollt dabei sein? Dann meldet euch HIER an!