
Der Kühlschrank
Ohne unsere erste Erfindung aus München wäre der Sommer um einiges schlechter. Denkt nur mal an warmes Bier, warmen Wein oder ein Leben ohne Eis. Da haben wir noch mal Glück gehabt, dass Carl von Lind – damals Professor an der polytechnischen Schule hier in München, – die erste praxistaugliche Kältemaschine entwickelt hat. 1873 wurde diese in der Spaten Brauerei versuchsweise erbaut und wurde zum Vorgänger für den Kühlschrank, wie wir ihn heute kennen. Für diese Erfindung bekam Linde damals von Prinzregent Luitpold sogar den Adelstitel verliehen. Zurecht finden wir!