Event-Geheimtipps vom 4. bis 10. September Was geht diese Woche in München?

Geheimtippmuenchen Stadtundleute Muenchen Wissen Isar12 – ©wunderland media GmbH

Brunch mit Drag Show, Blockbuster unter freiem Himmel, Poetry Slam – Leute, die Woche wird NICE! Darum kommen wir schnell zum Punkt: Hier kommen sie, unsere Favoriten unter den Events in München vom 4. bis 10. September 2023!

Geheimtippmuenchen Einewochevollerideen Kulturstrand Us – ©Unsplash
MONTAG, 4. September

Kurzurlaub am Kulturstrand

Kontakt Isarbalkon auf der Corneliusbrücke 80469 München
Öffnungszeiten Mo-So:12:00-23:00
Weitere Informationen

„Strandimport nach München. Horizonterweiterung am Rande des Alltags. Für erschöpfte Städter. Ohne Flugreise. Warum in die Ferne schweifen, wenn Urlaubsgefühle doch so metropolitan nah liegen. Unter dem Pflaster der Strand. Straßen zu Stränden. Stadtbrausen wird Meeresrauschen. Verkehrsinseln zu urbanen Atollen. Nervöse Städter zu urbanen Badenixen. Reif für die Insel.“ So poetisch beschreiben die Macher*innen des Kulturstrands die Idee hinter ihrem Projekt. Und da uns so kurz nach dem WE schon wieder nach Urlaub zumute ist, starten wir unsere Woche mit den Füßen im Sand bei leckeren Sacks und einer entspannten Flasche Helles am Kulturstrand. Den Strand in der Stadt genießen. Schließlich ist er nur noch bis zum 11.9.2023 am Start.

Der Kulturstrand hat, wenn das Wetter es zulässt, täglich geöffnet.

Geheimtipp Muenchen Kino Mond Und Sterne 13
Dienstag, 5. September

Barbie im Kino, Mond & Sterne kennenlernen

Kontakt Auf der Seebühne im Westpark, 81377 München e.motion@kino-mond-sterne.de +49 (0) 89 82989000
Weitere Informationen

Ok, wir geben zu: Lange haben wir uns gegen diesen Trend gesträubt. Aber wenn unsere Freunde vom Kino, Mond und Sterne ihn zeigen, muss er wirklich gut sein … Im glitzernden Barbieland ist nicht alles so schön wie es auf den ersten Blick scheint. Denn hinter der Fassade herrschen strenge Regeln: Wer nicht hübsch oder perfekt genug ist, wird einfach ausgestoßen. So ergeht es auch der Plastikpuppe Barbie (Margot Robbie). Nachdem sie aus Barbieland ausgestoßen wurde, verwandelt sich die Puppe auf magische Weise in einen echten Menschen. Erst in der realen Welt lernt Barbie, sich selbst und die eigenen Stärken richtig kennen. Durch ihre Abenteuer erkennt sie, wie wichtig es ist, sich selbst zu akzeptieren … Können wir uns ehrlich gesagt ziemlich gut mit identifizieren. Ihr auch? Dann kommt mit uns am Dienstag in „Barbie der Film“! Einlass 19.00 Uhr, Programmstart 20.30 Uhr. Das komplette Programm von Kino, Mond und Sterne könnt ihr hier einsehen und direkt Tickets kaufen.

Geheimtipp Muenchen, Geheimtipp, Muenchen, Gans Woanders, Giesing, Kulturcafé, Hexenhäusl, Gans am Wasser – ©wunderland media GmbH
Mittwoch, 6. September

Poetry Slam: WORD UP! im Gans Woanders

Kontakt Pilgersheimer Str. 13, 81543 München info@gansamwasser.de
Öffnungszeiten Mo-Do:10:00-23:00 Fr-Sa:10:00-00:00 So:10:00-21:00
Weitere Informationen

Bei WORD UP! erwartet uns zum Wochen-Bergfest Rap & Poetry gegen Rassismus & Diskriminierung. Von 18-19 Uhr gibt’s einen kostenlosen, interaktiven Rap & Poetry Workshop mit WASEEM zum Thema Hip-Hop und Anti-Rassismus. Achim WASEEM Seger ist Rapper, DJ, Poetry Slammer, Veranstalter und Aktivist. Er leitet die Fachstelle Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft des Bezirksjugendrings Oberbayern, ist Kurator des ausARTen-Festivals und Kandidat für Die Urbane. Eine HipHop Partei zur Landtagswahl 2023. Von 19-21 Uhr gibt’s dann den Poetry Slam mit live Musik. WORD UP! ist ein Projekt des Bezirksjugendrings Oberbayerns und des Kreisjugendrings Ebersberg mit Unterstützung von Bayerischer Jugendring, Kreisjugendring München-Stadt, Lichterkette e.V., Mikado UmDieWelt und AusARTen – Perspektivwechsel durch Kunst. Wir freuen uns auf das Event im Gans Woanders  und sind gespannt! Der Eintritt läuft auf Spendenbasis.

Genozide Memorial Day In Lüderitz, Namibia 2023
Donnerstag, 7. September

unwritten archives – (re)constructing the past

Kontakt Dachauer Straße 114a, 80636 München info@schwerereiter.de 089 389 979 91
Weitere Informationen

»unwritten archives – (re)constructing the past« ist eine recherchebasierte, interdisziplinäre Arbeit. Sie versucht mit Künstler*innen aus Namibia, dem ehemaligen „Deutsch Südwestafrika“, und Deutschland die gemeinsame Geschichte, die koloniale Vergangenheit und die Aufarbeitung des ersten Völkermords an den Herero und Nama auf verschiedenen sinnlichen Ebenen greifbar und nachvollziehbar zu machen, Widersprüche auszuhalten und denjenigen Gehör zu geben, die bisher nicht an dem Dialog beteiligt worden sind. Sebastian Hirn komponierte das 2022 und 2023 in Namibia gesammelte Archiv-, Interview- und Filmmaterial zu einer bespielten Mehrkanal-Videoinstallation, die am 7. September 2023 in der Schwere Reiter Halle in München zur Uraufführungkommt. Mit den Mitteln von Schauspiel, Tanz, Film und Musik entsteht ein vielschichtiges Gewebe, das die Besucher:innen auf eine intellektuelle und sinnliche Reise in die bewegte gemeinsame Geschichte mitnimmt, deren gesellschaftliche, religiöse und politische Auswirkungen bis in unsere Gegenwart führen. Ihr habt am Donnerstag keine Zeit? Kein Problem, ihr könnt euch unwritten archives noch bis zum 9. September immer ab 20 Uhr schauen. Karten unter www.schwerereiter.de

Geheimtipp Muenchen Kunstaustellung Themenbikd Kunst In München
Freitag, 8. September

Auf der Open Art Kunst an rund 60 Locations erkunden

Weitere Informationen

Zum langen Ausstellungswochenende Open Art vom 8. bis 10. September präsentieren sich die Münchner Galerien zeitgenössischer Kunst mit einem besonderen Programm: Die Besucher*innen erwarten Ausstellungen und Veranstaltungen in über 40 Galerien und 20 Institutionen. Die erste Open Art fand im September 1989 statt. Inzwischen ist die Open Art national und international in der Galerienszene und Kunstwelt zu einem Begriff geworden. Die teilnehmenden Galerien und Institutionen freuen sich auf euren Besuch! Das komplette Programm, Anmeldungen zu Galerierundgängen und Tickets könnt ihr hier checken.

Geheimtipp Muenchen Stadtundmenschen Lieblingsplaetze Giesingergruenspitz11 – ©wunderland media GmbH
Samstag, 9. September

Stadtteil Spaziergang mit Stimmung bei Ois Giesing

Am 9. September feiert ganz Giesing! Das ehemalige Arbeiterviertel zeigt, was es so drauf hat: Mehr hochkarätige Musik wird selten geboten in der Stadt, sagen die Veranstalter. Dazu zeigen ansässige Institutionen, Gewerbe und Künstler*innen, was Giesing so drauf hat. Mehr Infos zum Programm bekommt ihr auf der Webseite.

Geheimtipp Muenchen Drag Queen Janisha Jones Zuhause – ©wunderland media GmbH
Sonntag, 10. September

Sip Sip Hooray! – Der Drag Brunch

Erlebt eine spektakuläre, interaktive Drag-Show inklusive Gesang, Comedy und Pole Dance im schicken ALOFT Hotel München. Es erwarten euch mitreißende Performances von Ruby Tuesday und Vicky Voyage. Genießt während der Show ein köstliches Brunch-Buffet, das eure Geschmacksknospen verwöhnt. Von verschiedenen Brötchen und Aufstrichen über eine Auswahl an Wurst- und Käsesorten bis hin zu frischem Obstsalat, knusprigem Bacon und verführerischen Pancakes gibt’s alles, um euren Gaumen zu begeistern. Als Willkommensgetränk bekommt ihr einen spritzigen Prosecco mit dem passenden Namen „Sparkling Queer“, erfrischende Prosecco-Orange oder Orangensaft. Lasst den Alltag vor der Tür und feiert an diesem Sonntag ein Drag-Fest für alle Sinne! Sip Sip Hooray! Tickets gibt’s für 59 Euro hier.

Und wo geht man die Woche am besten essen? Top Gastro Geheimtipps