Event-Geheimtipps vom 17.-23. Juli 2023 Was geht diese Woche in München?

Geheimtipp Muenchen Westpark – ©wunderland media GmbH

Ob ihr euch vor den heißen Sonnenstrahlen drinnen schützen und lieber spannende Ausstellungen sehen wollt, oder doch den prallen Summer Vibes bei Freiluft-Events frönt: Wir haben hier zum Start der Woche mal wieder die Best-of-Selection an Geheimtipps am Start: Fitness for free, Party hard und entspannt in den Feierabend chillen … München, wonach ist dir heute?

GeheimtippMuenchen Top7 Meditation Yoga Musik Klang Natur Frei2 – ©Unsplash
© Unsplash
MONTAG

Entspannt in die Woche mit Open Air Yoga for free

Sich bei Yoga unter freiem Himmel mit der Natur verbinden: Das klingt doch mal nach einem entspannten Start in die Woche, oder?! Ob Fortgeschrittene oder Anfänger – alle sind herzlich willkommen. Los geht’s um 18:30 Uhr. Die Teilnahme kostet nichts, nur eure eigenen Yogamatte solltet ihr bitte nicht vergessen. Treffpunkt sind die Tischtennisplatten auf der Grünfläche südlich des Abenteuerspielplatzes Abix auf dem Feldmochinger Anger.

Das kostenlose Angebot der Stadt München findet bis 21. August immer montags statt, und zwar jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr. Bei Regen fällt die Session aus.

Geheimtippmuenchen Top7ortefürharrypotterfans Bücher – ©Unsplash
© Unsplash
DIENSTAG

Bei der Harry Potter Ausstellung in Erinnerungen schwelgen

Kontakt Schloss Blutenburg, Seldweg 15, 81247 München info@ijb.de 089 89 12 11 0
Weitere Informationen

Harry we love you! Heute wie gestern wie morgen. Die Kabinettausstellung zum 25. Jubiläum der deutschen Erstausgabe im Carlsen Verlag von Joanne K. Rowlings Auftakt der Romanreihe über den jungen Zauberer dokumentiert die Entwicklung zum Bestseller mit Buchausgaben, Sonderdrucken, Zeitungsartikeln, Originalillustrationen und Skizzen von Sabine Wilharm (dt. Potter-Cover), sowie Merchandisingartikel der späten 1990er Jahre.

Die Ausstellung in der Internationalen Jugendbibliothek ist noch bis September zu sehen.

Geheimtipp Muenchen Kino Mond Und Sterne 31 – ©wunderland media GmbH
© wunderland media GmbH
MITTWOCH

“Roter Himmel” im Kino, Mond & Sterne

Kontakt Auf der Seebühne im Westpark, 81377 München e.motion@kino-mond-sterne.de +49 (0) 89 82989000
Weitere Informationen

Es ist das neuste Werk von Christian Petzold: Der Film “Roter Himmel” ist eine Augenweide, einer der beeindrucktesten deutschen Filme in diesem Jahr. Ein kleines Meisterwerk, das einen nicht so schnell wieder loslässt. Ein Sommer an der Ostsee: Es ist heiß und trocken. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander: Leon und Felix, Freunde seit Kindertagen, Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt, und Devid, der Rettungsschwimmer. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so wie ein Funke genügt, um die ausgetrockneten Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es den jungen Menschen mit ihren Gefühlen, Hoffnungen und mit der Liebe. Gefühlskino par excellence, also genau das, was wir zum Bergfest der Woche so brauchen, um neue Kraft zu tanken für die zweite Hälfte …

Mehr zum Film, Tickets und das ganze Kino, Mond & Sterne Programm findet ihr hier.

Geheimtipp Muenchen Top7 Cocktails To Go 1 – ©Unsplash
© Unsplash
DONNERSTAG

Feierabend-Chillen beim Isarflimmern

Freiluft-Feierabenddrink gefällig? Gegenüber der Praterinsel findet ihr diesen Sommer das „Isarflimmern“. Dort gibt es nicht nur Drinks in Sonnenstühlen, sondern auch Yoga, Konzerte und Co. Mit Blick auf die Praterinsel könnt ihr euch in Liegestühle oder auf Sandsäcke lümmeln, die nackigen Füße im Gras kühlen und euch z.B. einen Hot Dog (auch in vegan), eine Pinsa oder ’nen Flammkuchen schmecken lassen. Und dazu z.B. den „Isarflimmern Spritz“ mit Alpenkräutersirup, Prosecco, Tonic, Ingwer und Zitrone. Prösterchen, wir sehen uns dort!

Bei trockenem Wetter bis Mitte September geöffnet. Montag bis Donnerstag 15 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag 11 bis 22 Uhr.

Kianí Del Valle & Hamill Industries (c) Sonar, Leafhopper – ©Sonar, Leafhopper. Courtesy Kianí del Valle & Hamill Industries
© Sonar, Leafhopper. Courtesy Kianí del Valle & Hamill Industries
FREITAG

Über ECHOES im Haus der Kunst staunen

Kontakt Prinzregentenstraße 1, 80538 München mail@hausderkunst.de 089/21127113
Öffnungszeiten Mo:10:00-20:00 Di:Geschlossen Mi:10:00-20:00 Do:10:00-22:00 Fr-So:10:00-20:00
Weitere Informationen

Erlebt einmalige Performances, die dezentrale und künstliche Formen von Intelligenz untersuchen! Die dreitägige Live-Ausstellung ECHOES geht vom 21. bis 23. Juli der Frage nach, was „liveness“ heute bedeutet. Das Programm umfasst Performances, Konzerte, Workshops, Ausstellungsführungen und Künstler*innengespräche. Die Artists greifen dabei das übergeordnete Thema der Stimme durch Bewegung, Musik und Co. auf. Seid dabei und erlebt das Haus der Kunst mal ganz anders und neu!

Das gesamte Programm und Tickets findet Ihr auf der Webseite des Haus der Kunst.

Geheimtipp Muenchen Oben Ohne Open Air 9
SAMSTAG

Sich frei fühlen beim Oben Ohne Open Air

Einen Tag lang alles vergessen und sich pulsierenden Beats hingeben – habt ihr Lust? Das optimale Hideaway vom stressigen Alltag bietet uns auch dieses Jahr wieder das OBEN OHNE Open Air. Einfach nur mit unseren Freund*innen durch die Gegend tanzen, unsere Lieblingsmusiker*innen anhimmeln und Erinnerungen für die Ewigkeit schaffen. Das diesjährige OBEN OHNE Open Air am Königsplatz steigt unter dem Motto „jung, urban und frei“. Klingt nach euch? Na dann sehen wir uns ja dort am Samstag!

Zu den Tickets geht’s hier lang. Kostenpunkt 5 Euro.

Geheimtipp Muenchen Event Artschnitzel5 – ©ArtSchnitzel
© ArtSchnitzel
SONNTAG

Auf Kunst-Schatzsuche gehen beim ArtSchnitzel Festival

Kontakt Schwere-Reiter-Straße 2b, 80797 München info@artschnitzel.de +49 151 23 28 20 12
Weitere Informationen

Beim renommierten ArtSchnitzel Festival kann bis zum 30 Juli jede/r neue Kunstwerke in der ganzen Stadt finden, mitnehmen und behalten. Dieses Jahr werden 50 Werke (von Original bis Riso-Druck) von etablierten und jungen Künstler*innen im öffentlichen Raum versteckt. Als Finder*innen könnt ihr dem gemeinnützigen Trägerverein der ArtSchnitzel eine selbst gewählte Summe spenden und den Werken so ihren individuellen Wert geben.

Mehr Infos zur Schnitzeljagd bekommt ihr hier.  Die Vernissage zur Aktionen findet in der Galerie Flash statt, Blumenstrasse 21a – am 21. Juli ab 19h. Das ArtSchnitzel Kids Special gibt’s am 30. Juli im Kreativquartier.