Event-Geheimtipps vom 13. bis 19. November 2023 Was geht diese Woche in München?

Geheimtipp Muenchen Herbst 5 – ©Unsplash

Kurz mal mit dem Rad nach Zentralasien düsen, bei „The Sound of Bowmore“ Whiskey auf einmalige Weise schmecken und hören oder Alice im Wunderland und ihre Dudes im Farbenladen treffen: Nö, wir haben heute ausnahmsweise mal keinen getrunken. Das ist einfach die Aussicht auf eine neue, coole Woche in München …

Monopol Kino Interview Christian Pfeil 36
MONTAG, 13. November

Sich von "Ein ganzes Leben" im Kino berühren lassen

Hans Steinbichlers Alpen-Epos Ein ganzes Leben ist die viel gelobte Verfilmung des Romans von Robert Seethaler: Ein Waisenkind ist der Andreas. Entsprechend springt der Bauer mit ihm um. Nur das Ahnl hat was für ihn übrig. Als sie stirbt, hält ihn nichts mehr auf dem verhassten Hof. Mit seiner großen Liebe Marie baut er sich ein gemeinsames Leben auf. Doch dann kommt der Krieg. Und die Gefangenschaft. Der Trailer dieses Newbies unter den Kino-Filmen hat uns ziemlich berührt. Darum haben wir uns das für den Beginn der Woche direkt mal in den Terminplaner eingetragen … Unbedingt in einem der charmanten Münchner Programmkinos anschauen, wie z.B. dem Monopol!

Fahrradtouren in München – ©wunderland media GmbH
Dienstag, 14. November

"Mit dem Rad nach Zentralasien" – Radlvortrag in der Alten Utting

Kontakt Lagerhausstraße 15, 81371 München info@alte-utting.de 089 707770
Öffnungszeiten Mo:Geschlossen Di-Mi:16:00-00:00 Do:16:00-01:00 Fr:16:00-02:00 Sa:11:00-02:00 So:11:00-22:00
Weitere Informationen

Einfach mal losfahren – könnte gut werden. Mit dem Rad nach Zentralasien. Gesagt, getan! Im April 2019 fuhr adfc Mitglied Floki von seiner Berliner Haustür los gen Osten. Über die Türkei, Georgien, Russland und Kasachstan ging es nach Kirgistan. Um von dort über den Pamir Highway Richtung Iran zu radeln. Die Erlebnisse der Tour hat er in einem kurzweiligen und unterhaltsamen Vortrag zusammengefasst. Ein Radreisevortrag, der ohne Hochglanzfotos und Zeitrafferaufnahmen auskommt, dafür aber durch wunderbare Geschichten von kleinen Abenteuern, herzlicher Gastfreundschaft und zauberhaften Begegnungen mit Menschen besticht. Ein Vortrag, der selbst mitten im Winter Lust macht, endlich selbst wieder auf große Entdeckungsreise zu gehen. Mit seinem Vortrag will Floki die Menschen dafür begeistern, mehr Fahrrad zu fahren. Ganz egal, ob Alltag, Urlaub oder Auszeit. Doch die wichtigste Botschaft ist: Fahrradfahren verbindet. Wir sind dabei und sind gespannt auf Folks Abenteuer! 19 Uhr geht’s los.

Geheimtipp Muenchen Sicher Durch Die Dunkle Jahreszeit 1
Mittwoch, 15. November

Premiere Theaterstück "Frauensache"

Kontakt Einsteinstraße 42, 81675 München 089 416173795
Weitere Informationen

Am Dienstag widmen wir uns einem sehr gesellschaftskritischen und spannenden Thema in Form von Theater im Einstein Kultur: Die Frauenärztin Beate möchte in den Ruhestand gehen und sucht deshalb eine Nachfolgerin für ihre Praxis in einer Provinz-Kleinstadt. Die junge Ärztin Hanna scheint auf den ersten Blick genau dem zu entsprechen, was Beate sucht: eine engagierte, selbstbewusste und selbstbestimmte Frau – freundlich, offen und voller Idealismus. Doch als Hanna sich während ihrer Hospitation bei einem Beratungsgespräch über einen Schwangerschaftsabbruch ungefragt einmischt und dabei offenbart, dass sie rigoros gegen Abtreibung ist, kommt es zum Bruch … In FRAUENSACHE werden die aktuellen Diskussionen über Schwangerschaftsabbrüche und das Werbeverbot für diese verknüpft mit dem gesellschaftlichen Vormarsch der Ideen und Standpunkte der Neuen Rechten. Es geht um neo-konservative Frauenbilder – aber auch um Familie und Heimat. Erstmals haben Lutz Hübner und Sarah Nemitz ein Stück für eine ausschließlich weibliche Besetzung geschrieben und zeichnen mit den sechs Frauenfiguren eine kluge Analyse gegenwärtiger Stimmungen in unserer Gesellschaft. Ein präsentes Thema, das uns in der Redaktion immer wieder bewegt und darum sind wir sehr gespannt auf diese Umsetzung im Einstein Kultur. Ihr auch? Tickets für diesen und alle weiteren Spieltage bekommt ihr hier.

Premiere: Mittwoch 15.11.2023 19:30 Uhr

‌Freitag, 17.11.2023 19:30 Uhr

Samstag, 18.11.2023 19:30 Uhr

Sonntag, 19.11.2023 18:30 Uhr

Bildschirmfoto 2023 11 12 Um 16.43.44
Donnerstag, 16. November

Das Freestyle Diplom mit Roger Rekless

Kontakt Barer Str. 40 80333 München
Öffnungszeiten Do:10:00-22:00
Weitere Informationen

Am Donnerstag machen wir unser Freestyle Diplom mit Roger Rekless im Kunstareal. Habt ihr auch Lust? Bei der spontanen Tour könnt Ihr Euer Freestyle Diplom erwerben und dabei das Kunstareal München an der digitalen Seite des Musikers, Rappers und Autors Roger Rekless erkunden. Startet mit Eurem Ticket jederzeit am Futuro vor der Pinakothek und geht mit einem Smartphone und der ArtSchnitzel App den Fragen nach, was Improvisation und Können mit Kunst zu tun haben und was Kunst generell sein kann oder auch nicht. Um die Spontantour zu gewinnen, müsst ihr mit ein wenig kulturellem Wissen glänzen, und die Aufgaben von Roger Rekless bis in Reimform erledigen und den Highscore in einem Monat halten! Aber keine Sorge: Ihr müsst nicht Kunstgeschichte studiert haben oder Rapper sein, um den Kriterien von Roger Rekless gerecht zu werden. Der Goldstandard ist auch hier Eure Kreativität. Wir sind gespannt … Mehr Infos hier!

Das spontane Spektakel dauert etwa 1,5 Stunden und kostet rund 24 Euro für zwei Personen. Tickets bekommt ihr hier. Loslegen könnt ihr wann immer ihr wollt zwischen 10 und 22 Uhr,

Geheimtipp Muenchen The Sound Of Bowmore
Freitag, 17. November

Whiskey Tasting bei “The Sound of Bowmore”

Kontakt Leopoldstraße 170, 80804 München
Öffnungszeiten Fr-So:13:00-21:00
Weitere Informationen

Ihr liebt Whiskey und ihr liebt Tastings? Dann werden euch bei diesem Event-Geheimtipp die Ohren schlackern – im wahrsten Sinn! Denn die legendäre Whiskey Marke Bowmore hat sich für uns Münchner*innen zur Verkostung ihrer besonderen Tropfen etwas ganz Besonderes ausgedacht:Vom 17. bis 19. November können wir jeweils ab 16 Uhr nicht nur erfahren wie die verschiedenen Whiskey Sorten schmecken, sondern auch wie sie klingen. Klingt fantastisch oder?! Wer einen der Slots bucht, bekommt in einem eigens dafür gebauten Cube auf dem Platz vor dem Andaz Hotel, Leopoldstraße 170, drei verschiedene Bowmore Whiskys zur Verkostung kredenzt. Und dazu? Kann man dem jeweils eigens für das liquide Kunstwerk komponierten Musikstück lauschen, aka the “Sound of Bowmore”. Wir sind sowas von gespannt auf diese Tastingerfahrung für alle Sinne und freuen uns auf unvergessliche Entspannungsmomente im Herzen Münchens! Ihr euch auch? Dann bucht hier einen der begrenzten Slots! Für weitere Infos und spannende News rund um die Marke folgt  Bowmore am besten auf Instagram



GeheimtippMuenchen Feierwerk Farbenladen – ©Feierwerk
Samstag, 18. November

Graffiti, abstrakte Kunst und Popsurrealismus im Farbenladen

Kontakt Hansastraße 31, 81373 München farbenladen@feierwerk.de
Weitere Informationen

Für die Ausstellungsreihe „Beastiestylez & FRIENDS“ ist der Farbenladen seit 2015 ein Zuhause und hatte schon zahlreiche namhafte Künstler*innen zu Gast. Diesmal: Werke der Künstler SANZ, KULT und PYSER von DER BLAUE VOGEL und der Gastgeberin BEASTIESTYLEZ. Es werden Kunstwerke aus dem Bereich Graffiti, abstrakte Kunst, sowie Popsurrealismus gezeigt und während der Öffnungszeiten kann man den Künstlern beim gestalten kleiner Bilder zusehen. BEASTIESTYLEZ ist das Pseudonym der Münchner Künstlerin NADJA VOß. In ihren Bildern erzählt sie kleine Geschichten, die an Alice im Wunderland, Pipi Langstrumpf oder einem Märchen aus dem Feenwald erinnern. Im Mittelpunkt steht eine weibliche Hauptfigur oft mit einem kleinen Gefährten an ihrer Seite, die in der Gestalt von Tieren, Fabelwesen oder bekannten Comicfiguren erscheinen. Die Künstlergruppe DER BLAUE VOGEL hat sich das Ziel gesetzt, die klassischen Beschränkungen des Graffiti-Genres hinter sich zu lassen und über diverse künstlerische Einzelprojekte eine kontinuierliche Geschichte zu erzählen. In ihren Solo-Arbeiten drückt sich jeder Künstler mit eigenem Stil aus. Von Portrait-Arbeiten über comichafte Figuren und Szenerien bis hin zu abstrakt-grafischen Arbeiten. Klingt ganz nach unserem Geschmack! Ein Grund mehr sich auf’s Wochenende zu freuen!

Vernissage:
Samstag, 18.11., 14:00 – 22:00 Uhr

Weitere Öffnungstage: 
Sonntag, 19.11., 14:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 25.11., 14:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 26.11., 14:00 – 22:00 Uhr

Geheimtipp Muenchen Unsplash Bücher – ©Wunderland media gmbh
sonntag, 19. November

Rocko Schamoni über Dummheit – Lesung im Volkstheater

Kontakt Tumblingerstraße 29, 80337 München 089/5234655
Weitere Informationen

Spott, aber auch ein wenig Milde hat Rocko Schamoni für die Dummheit übrig. Lachen empfiehlt er als Haus-Medizin. In der Lesung aus seinen Kolumnen für die Zeitschrift „Rolling Stone“ im Volkstheater begleitet er die Menschheit in den von ihr selbst gehäkelten Untergang. Ein Wochenausklang mit Biss – so mögen wir das! Also München, auf eine gute neue Woche!