Event-Geheimtipps vom 11.-17. September 2023 Was geht diese Woche in München?

Geheimtipp Muenchen Eine Woche Voller Ideen Heder Frühling Hofgarten – ©wunderland media GmbH

Ob die neue Woche gut wird? Definitiv! Zum Beispiel durch kultige Comic-Kunst, vibes of love in der Alten Pinakothek, fulminante Liveshow-Stimmung im Feierwerk und und und … Natürlich gucken wir auch auf dem Oktoberfest 2023 vorbei! Welche Newbies uns dort catchen? Lest ihr allen in unserem Event-Guide!

Geheimtipp Muenchen GeheimtippGuide ToDosimJuli Amerikahaus – ©Amerikahaus München
MONTAG, 11. September

"Yes, we Käng!" im Amerikahaus

Kontakt Karolinenplatz 3, 80333 München info@amerikahaus.de 089 5525370
Öffnungszeiten Mo-Fr:16:00-20:00 Sa-So:10:00-18:00
Weitere Informationen

Zeitungscomics von Yellow Kid über Hägar bis zu Känguru-Comics. Populäre US-Serien wie Yellow Kid, Little Nemo oder Krazy Kat, Bauhaus-Künstler Lyonel Feininger oder Rudolph Dirks (Katzenjammer Kids) trugen zur Beliebtheit von Comics bei. Die Ausstellung in Kooperation mit Comicfestival München zeigt historische Zeitungsseiten, Original-Zeichnungen, seltene Sammlerstücke u.v.m. Am Montag könnt ihr die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr anschauen. Ansonsten habt ihr noch bis 30. September Zeit dazu.

Alte Pinakothek By Malin Klawitter – ©Malin Klawitter
Dienstag, 12. September

"All you need is love?" in der Alten Pinakothek

Kontakt Barer Str. 27, 80333 München 089 23805216
Öffnungszeiten Di-Mi:10:00-20:30 Do-So:10:00-18:00
Weitere Informationen
Die Sammlung der Alten Pinakothek, eine der bedeutendsten weltweit, umfasst mehr als 700 Kunstwerke vom 14. bis 18. Jahrhundert. Meilensteine der europäischen Malerei, darunter Hauptwerke von Dürer, Raffael, Leonardo, Tizian, El Greco, Rubens, Rembrandt und Boucher, geben hier in einzigartiger Dichte einen Überblick über die Entwicklung der europäischen Bildtradition vom Mittelalter über die Renaissance und das Barock bis zum ausgehenden Rokok. Die Ausstellungsführung befasst sich mit den Liebesbeziehungen und Intrigen in Gemälden von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. Wer Interesse hat, sollte früh genug da sein. Die Teilnahme ist begrenzt. Los geht’s um 18:30 Uhr. Die Marken könnt ihr euch ab 30 Minuten vor Beginn an der Information abholen. Für die Führung zahlt ihr nichts, der Eintritt in di Alte Pinakothek kostet aber regulär 8,80 Euro und ermäßigt 6,60 Euro.

Eintritt regulär: 8,80 Euro, ermäßigt: 6,60 Euro. Sonntagseintritt: 1 Euro

SweetLemon, sweet lemon, München, Musik. Gitarre, Sophie, Lena, Songwriter, Stand up and Dance, Lifelong Romance – ©wunderland media GmbH
Mittwoch, 13. September

Sprungbrett Liveshows in der Feierwerk Kranhalle

Kontakt Hansastraße 39 – 41, 81373 München
Weitere Informationen

Nach einem intensiven Wochenende beim Sprungbrett „Bandcamp“ mit spannenden Workshops, Q&A und viel Netzwerken präsentieren nun bei den Sprungbrett Liveshows am Mittwoch, den 13. und Donnerstag, den 14. September 2023, acht grandiose Acts aus München in der Feierwerk Kranhalle ihre neuen und abwechslungsreichen Musikprojekte. Zudem gibt es für vier Acts eine Förderung, über die Publikum und Jury vor Ort entscheiden – es wird spannend. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 7 Euro. Los geht’s um 19 Uhr.

Italienische Bar Centrale Muenchen Aperol Spritz Kopie – ©Kull & Weinzierl
Donnerstag, 14. September

Aperitivo Night im DUUO im Westend

Kontakt Gollierstraße 53, 80339 München 01512 3506367
Öffnungszeiten Mi:9:00-17:00 Do:9:00-22:00 Fr:9:00-17:00 Sa-So:10:00-16:00 Mo-Di:Geschlossen
Weitere Informationen

Dein und unser Ort – so lautet das Motto, das die beiden sympathischen Menschen Simon und Jil im Westend kreiert haben. Schon wer am Ecklokal vorbeigeht, merkt: So viel Liebe, wie die beiden sich gegenseitig entgegenbringen (sie sind nämlich schon seit einigen Jahren ein Paar), gießen sie auch in ihr Café. Ob Loaded Croissant, Turkish Eggs, Burrata-Aubergine Brot, Zimtschnecken, Kucken und Torten, nicht zu vergessen die charakterstarken Kaffee- und Limonadengenüsse: Hier ist alles selbstgemacht. Und zwar von zwei Menschen, die neben gastronomischem Know-How (Simon betreibt seit einigen Jahren das Drink Catering Shake & Stir, Jil hat ihre kreartiven Küchen Künste in einem Gastronomie Seminar fundiert) bringen die beiden vor allem folgende unverwechselbare Zutat für den Erfolg eines Wohlfühl-Cafés mit: eine herrlich herzliche Energie. Unser neuer Lieblingsort für guten Kaffee, fabelhaftes Frühstück und beste Drinks im Westend! Am besten kommt ihr am Donnerstag vorbei! Zur Aperitivo Night mit Pinsa to share. See you there

Donnerstags Aperitivo Night!

Geheimtipp Muenchen Public Viewing
Freitag, 15. September

Public Viewing: FC Bayern vs. Bayer 04 Leverkusen

Kontakt Reitknechtstraße 6, 80639 München mail@backstage.eu 089 1266100
Weitere Informationen

Ob in unserer Münchner Lieblingsfußballkneipe Stadion oder auf der großen Leinwand: Wenn wir mit uns Gleichgesinnten unserer Mannschaft mit euphorischem Grölen Tribut zollen, sorgt das schon für ein ganz besonderes Kribbeln im Fan-Herz! Deswegen freuen wir uns am Freitag schon sehr darauf, die Fußball-Bundesliga live auf der Großleinwand im Backstage anzuschauen. Einlass: 17:00 Uhr, Anstoß: 20:30 Uhr. Der Eintritt frei. Reservierungen könnt ihr über die Website vom Backstage vornehmen.

Geheimtipp Muenchen Blitz Restaurant Mexikanisch 15 – ©wunderland media GmbH
Samstag, 16. September

Lecker essen und Kurzurlaub machen beim "Mexikotag"

Kontakt Georg-Zech-Allee 15, 80995 München

Kennt ihr schon den gemeinnützigen Verein Mexikanisch-Deutscher Kreis in Bayern e.V. Hier sollen ausgewanderte Mexikanier sich mit anderen austauschen können, die Kultur mit den vielen verschiedenen Festen feiern (z.b. dia de los muertos) und sich somit ein kleines Stückchen Heimat auch nach München holen können. Natürlich sind auch Mexiko-Interessierte mit nicht-mexikanischer Abstammung willkommen und jederzeit herzlich eingeladen, an der Kultur Mexikos teilzuhaben. Zudem macht es sich der gemeinnützige Verein zur Aufgabe, regelmäßig an Hilfsprojekte in Mexiko zu spenden. Beim großen Mexikotag am Samstag in der Mehrzweckhalle in der Georg-Zech-Allee könnt ihr mal komplett in die Kultur eintauchen, es gibt original mexikanisches Essen  (was erfahrungsgemäß nicht zu vergleichen ist mit dem, was man unter „texmex“ kennt), mexikanische Live-Musik, eine Trachtenshow, mexikanisches Kinderprogramm (was das wohl heißt? Wir sind gespannt!) und vieles mehr. Wir sind sowas von dabei, ihr auch?! Tickets und mehr Infos bekommt ihr hier.

Geheimtipp Muenchen Typisch Muenchen Oktoberfest Mit Kindern 8 – ©wunderland media GmbH
Sonntag, 17. September

Newbies auf dem Oktoberfest 2023 auschecken

Kontakt Theresienhöhe 16, 80339 München (089) 290671
Öffnungszeiten Mo-So:Geschlossen

Juhuuuu, es geht wieder los! Natürlich haben wir uns am Samstag noch zurückgehalten … irgendwie haben wir dann doch immer ein bisschen Bammel vor den Massen, die zur Eröffnungsparade zur Theresienwiese tingeln. Aber am ersten Sonntag der Wiesn kann uns das dann meistens auch nicht mehr aufhalten … Dieses Jahr gibt’s ja auch neben den vielen traditionellen Fahrgeschäfte und Buden, die man immer wieder gerne ansteuert auch Newbies auf der Wiesn! Am besten ihr checkt mal unser Wiesn-Warm-up Wissen im Geheimtipp Guide und macht euch dann bestens vorbereitet auf. Auf eine schöne Wiesn 2023 und eine fabelhafte neue Woche! Have fun guys!